Seit Donnerstag bereiten sich die Wölfe im österreichischen Schladming auf die Saison 2024/2025 vor. Rund 60 VfL-Fans sind hunderte Kilometer mitgereist – darunter auch Leon Schnittke. Gemeinsam mit seinem Vater machte er sich auf die Reise in den Süden, und das nicht zum ersten Mal. Bereits vor zehn Jahren war das Duo mit den Wolfsburgern on tour, um ihre Lieblingskicker zu sehen. Die grün-weiße Leidenschaft gab Edgar Schmittke seinen beiden Söhnen schon früh auf ihrem Lebensweg mit. Im Alter von vier Jahren sah Leon mit seinem älteren Bruder Immanuel die ersten Spiele in der Volkswagen Arena. Richtig erinnern kann er sich an die Saison 2009. Als damals Siebenjähriger jubelte er der Meistermannschaft zu.
Interview mit Arnold für YouTube-Kanal
Fußball spielt im Leben des an der Hochschule Ostfalia Sportmanagement studierenden Leon eine große Rolle. Seit einer schweren Knieverletzung kann er zwar selbst nur noch gelegentlich für den SSV Vorsfelde III auflaufen, hat aber bereits eine neue Leidenschaft gefunden: Als Co-Trainer fungiert der 22-Jährige bei der zweiten Vorsfelder Mannschaft und trainiert dazu noch ein Jugendteam des Vereins. Und somit verfolgt er die intensiven Einheiten der VfL-Profis vor atemberaubender Bergkulisse nun auch aus einem anderen Blickwinkel, statt nur auf seinen Lieblingsspieler zu achten. Dies ist niemand geringeres als Kapitän Maximilian Arnold, mit dem er im Trainingslager in Seefeld vor zwei Jahren sogar ein Interview für seinen YouTube-Kanal „Wob Talk“ führen konnte. Hier bespricht er regelmäßig mit Kumpel Mika alle kleinen sowie großen Themen rund um den Klub aus der Autostadt und unterstreicht dabei seine Fußball-Kompetenz. Im Trainingslager schätzt Leon, selbst Mitglied im Volkswagen Fanklub, zudem den Austausch mit anderen Fans. Inzwischen kennt man sich und eine Gemeinschaft ist entstanden. „Hier vor Ort ist einfach alles viel persönlicher. Wir sehen die Spieler täglich und es ergeben sich auch mal Gespräche. Die Stimmung ist immer gut und macht Lust auf die neue Saison.“ Von der verspricht sich Leon eine ganze Menge und träumt davon, dass Grün-Weiß auf die internationale Fußballbühne zurückkehrt. Noch wichtiger ist ihm aber, dass „sie schönen, attraktiven und intensiven Fußball zeigen. Ich glaube, das bekommt das Trainerteam um Ralph Hasenhüttl hin.“