Die „Fanszene aktuell“ der VfL-Fanbeauftragten präsentiert wöchentlich fanrelevante Informationen für die grün-weiße Anhängerschaft. Immer auf dem Laufenden bleiben die Fans der Wölfe und Wölfinnen darüber hinaus auch über den Facebook-Account „360°“.
Fansaal
VfL-Fans, die am Samstag unsere Mannschaft nicht live im Signal Iduna Park unterstützen können, haben die Möglichkeit, die Partie bei Borussia Dortmund (Anstoß um 18.30 Uhr) gemeinsam im Saal des Fanhauses zu schauen. Der Fansaal im 2. OG öffnet um 17 Uhr.
Veranstaltung Fanprojekt
Am heutigen Mittwoch, 30. April, findet im Fanprojekt Wolfsburg ein Vortrag zum Thema „Fußball- und Fankultur in Syrien während des Krieges“ statt. Referent Nadim Rai aus Syrien wird berichten, wie sich der Fußball und mit ihm die Fanszene in den letzten Jahren entwickelt haben und wie sich die Ultrabewegung positiv auf die Gesellschaft auswirkt. Im Anschluss wird es Raum für Fragen und Diskussionen geben. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Nordkurvensaal (Volkswagen Arena unter dem Eingang Nord) und der Eintritt ist kostenfrei.
Auswärts Dortmund
Der Vorverkauf der Eintrittskarten ist beendet und die Gästekasse in Dortmund bleibt geschlossen. Die Fanbeauftragten raten von einer Anreise ohne gültiges Ticket ab. Alle fanrelevanten Informationen zum Spiel am Samstag, 3. Mai, folgen in einer separaten Mitteilung am Donnerstag auf den bekannten Kanälen (Homepage + VfL-App „VfL Wolfsburg to go“), sowie am Freitag auch auf dem 360-Kanal in den sozialen Medien. Ansprechpartner für die Partie beim BVB sind die Fanbeauftragten Carsten Krystek (0172/1 33 01 89), Holger Ballwanz (0151-/52 88 41 69) und Mathias George (0162/5 31 94 70). Wir bitten darum, von Anfragen bezüglich möglicher Tickets abzusehen.
Auswärts Mönchengladbach
Zum Saisonfinale am Samstag, 17. Mai, ab 15.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach hat der VfL Wolfsburg einen Sonderzug gechartert. Durch ein Vorverkaufsrecht für offizielle Fanklubs, Supporters und die aktive Fanszene sind die rund 750 zur Verfügung stehenden Plätze bereits vergriffen, und der Zug ist ausverkauft. Buchbar sind derzeit noch Bustouren der Supporters Wolfsburg und der aktiven Fanszene.
Bis Dienstag, 13. Mai, um 17 Uhr können noch Tickets für das Spiel im Vorverkauf erworben werden. Durch die digitalen Karten ist der eingeschränkte Verkauf für Dauerkarteninhabende und WölfeClub-Mitglieder ausschließlich online im Wölfeshop möglich.