Die „Fanszene aktuell“ der VfL-Fanbeauftragten präsentiert wöchentlich fanrelevante Informationen für die grün-weiße Anhängerschaft. Immer auf dem Laufenden bleiben die Fans der Wölfe und Wölfinnen darüber hinaus auch über den Facebook-Account „360°“.
Fansaal
Der Saal des Fanhauses wird erst zum Heimspiel der Männer gegen Union Berlin am Samstag, 23. November (Anstoß um 15.30 Uhr), wieder seine Türen öffnen. Zu den Frauenspielen gegen Turbine Potsdam und der Champions-League-Partie gegen Galatasaray bleibt die Location geschlossen. Wer bei den beiden genannten Spielen noch live dabei sein möchte, kann sich Eintrittskarten noch über den Wölfeshop sichern.
Auswärts RB Leipzig
Der Kartenvorverkauf läuft bis einschließlich Montag, 25. November (17 Uhr), ausschließlich im Wölfeshop. Dauerkarten-Inhaber und WölfeClub-Mitglieder können Tickets erwerben. Das Spiel findet am Samstag, 30. November, ab 15.30 Uhr in der Red Bull Arena statt. Organisierte Mitfahrgelegenheiten sind derzeit folgende bekannt:
- Fanfahrten Wolfsburg: Bustour; Fahrpreis 35 Euro (Mitglieder der Supporters für 31 Euro / ohne Eintrittskarte); Abfahrt am Spieltag um 10.30 Uhr vor dem Supporters-Container; Anmeldungen per E-Mail an bus@fanfahrten-wolfsburg.de oder an Heimspieltagen im Supporters-Container vor der Nordkurve
- OFC „Wolfsblut“: Bustour; Fahrpreis 35 Euro (Mitglieder des Fanclubs 30 Euro / ohne Eintrittskarte); Abfahrt am Spieltag um 10.30 Uhr Volkswagen Arena (Südseite); Anmeldungen telefonisch unter 0163 - 2 52 19 16 oder per E-Mail an auswaertsfahrt@wolfsblutofc.de
Auswärts SC Freiburg
Die Partie im Breisgau wurde auf Freitag, 13. Dezember (Anstoß um 20.30 Uhr), terminiert. Der Ticketverkauf startet voraussichtlich in der kommenden Woche und Fans werden gebeten, auf die aktuellen Informationen diesbezüglich zu achten. Organisierte Tourangebote zu diesem Spiel sind den Fanbeauftragten nicht bekannt.
Frauenspiele auswärts
Sowohl für die Heimspiele (Bundesliga und Champions League) als auch für die anstehenden Auswärtsaufgaben können Fans des Frauenfußballs Tickets über den Wölfeshop beziehen. Aus organisatorischen Gründen ist bei einigen Partien allerdings die Bestellung über den jeweiligen Heimverein notwendig.
Spendensammlungen
Bereits beim Heimspiel gegen den FC Augsburg haben die „Green White Angels“ einen nicht unerheblichen Betrag durch die Becherspenden erzielen können. Die Aktion wird auch bei der nächsten Heimpartie gegen Union Berlin fortgesetzt. Mit den Spenden wird jeweils zur Hälfte die „Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V.“ und der Treffpunkt „Trostinsel“ unterstützt. Nach dem Spiel gegen Union wird dann auch der Nordkurvensaal des Fanprojekts öffnen, in dem dann die sogenannte „Sonderschicht“ (u.a. mit Tombola und weiteren Überraschungen) stattfindet. Auch die Einnahmen aus diesem Abend fließen dann in die beiden genannten Projekte.
Ebenfalls zu diesem Heimspiel wird es eine Typisierungsaktion des „Wolfsburg hilft e.V. geben. Hierfür wird in der Halle09 im Ostbereich der Volkswagen Arena ein Stand aufgebaut, an dem sich jede gesunde, bisher unregistrierte Person zwischen 17 und 55 Jahren typisieren lassen kann. Unterstützt wird diese Aktion von der Ultragruppe „Coesione“, die mit Spendenteams rund um das Stadion unterwegs ist, um die Kosten der Typisierungen zu unterstützen. Jede Registrierung und Spende zählt. Weitere Informationen auf der Coesione-Homepage.