SpÀter Ausgleich
Dominante Wölfe: Amoura rettet das Remis gegen den FC Augsburg.
Der VfL Wolfsburg muss auch nach dem fĂŒnften Heimspiel der Saison 2024/2025 weiter auf seinen ersten Bundesliga-Heimsieg warten. Gegen effiziente Augsburger standen die dominanten, aber ĂŒber weite Strecken zu harmlosen Wölfe sogar lange vor der Niederlage. Bis Mohammed Amoura mit einem wuchtigen Schuss den 1:1-Endstand herstellte.
Die GrĂŒn-WeiĂen erhöhten im zweiten Durchgang die Schlagzahl, kehrten mit mehr Tempo und Zug zum Tor aus der Kabine zurĂŒck. Doch die wirklich zwingenden Aktionen blieben nach wie vor ĂŒberschaubar. In der 57. Minute versuchte HasenhĂŒttl, mit einem Doppelwechsel (Majer und Behrens fĂŒr Wind und Fischer) einen neuen Impuls zu geben. Es war aber Tomas, der den Ball im Sprint nur knapp neben das GehĂ€use der GĂ€ste spitzelte (60.). Bitter fĂŒr den VfL: Majer musste nur elf Minuten nach seiner Einwechslung verletzungsbedingt vom Platz. Kurz danach meldeten sich die immer passiver werdenden Augsburger durch Joker Samuel Essende auch mal zu Wort (70.), bevor Maehle nach einem Fauxpas von Chrislain Matsima an FCA-Keeper Labrovic scheiterte (72.). Die Wölfe investierten weiterhin viel und belohnten sich in der Schlussphase zumindest noch mit dem Ausgleich: Amoura drosch den Ball nach Ablage von Maehle sehenswert zum 1:1-Endstand in die Maschen (82.).
Tore
- 0:1 Tietz (34.): Die GĂ€ste gehen aus dem Nichts in FĂŒhrung⊠Nach einem ewig langen Schnittstellenpass von Schlotterbeck kommt es an der Strafraumkante zum MissverstĂ€ndnis zwischen dem herausgeeilten Grabara und Vavro. Davon profitiert Tietz, der den VfL-Keeper umkurvt und anschlieĂend flach ins leere Tor einschiebt.
- 1:1 Amoura (82.): Da ist endlich der Ausgleich! Eine verlĂ€ngerte Flanke von der rechten Seite landet am zweiten Pfosten bei Maehle. Der dĂ€nische Nationalspieler schlieĂt nicht ĂŒberhastet ab, sondern legt zurĂŒck auf Amoura, der den Ball mit voller Wucht oben rechts ins Eck schweiĂt.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Grabara â Fischer (57. Behrens), Vavro, Koulierakis, Maehle â Dardai, Arnold â Baku (80. Kaminski), Wind (57. Majer / 68. Gerhardt fĂŒr Majer), Amoura â Tomas (80. Nmecha)
Ersatz: MĂŒller (Tor), Zesiger, Odogu, Ăzcan
FC Augsburg: Labrovic â Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck â Wolf (77. Koudossou), Onyeka, Jakic, Giannoulis â Claude-Maurice (66. Kabadayi), Rexhbecaj (77. Maier) â Tietz (66. Essende)
Ersatz: Dahmen (Tor), Bauer, Breithaupt, KömĂŒr, Mounie
Tore: 0:1 Tietz (34.), 1:1 Amoura (82.)
Gelbe Karten: Amoura / Matsima, Rexhbecaj, Essende
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (MĂŒnchen)
Zuschauende: 22.654 Zuschauende in der Volkswagen Arena