Die B-Junioren des VfL Wolfsburg sind in der DFB-Nachwuchsliga erstmals leer ausgegangen. Ihr vorgezogenes Heimspiel gegen Energie Cottbus verlor die Elf von Dennis da Silva Felix am späten Donnerstagnachmittag mit 2:4 (1:3). Michael John (7.) und Marko Mandity (81.) markierten im AOK Stadion die grün-weißen Treffer. Tabellarisch verpasste der VfL damit den Sprung auf Rang eins und fiel stattdessen hinter RB Leipzig sowie den neuen Spitzenreiter Cottbus auf den dritten Platz zurück.
Frühe Führung verspielt
Dass Grün-Weiß sich überhaupt die Chance auf die Tabellenführung eröffnet hatte, war dem Gegner aus der Lausitz zu verdanken, dem zuletzt ein 2:1-Coup über Leipzig gelungen war. Im direkten Vergleich indes bekamen die Jungwölfe nun vor Augen geführt, dass der Chefcoach nicht umsonst vor der Qualität der Cottbusser gewarnt hatte. Bereits nach sechs Minuten gelang dem VfL noch ein Start nach Maß, als Michael John seine Farben in Führung brachte und sein Team für eine starke Anfangsphase belohnte. Energie allerdings zeigte sich nicht nur selbstbewusst, sondern auch abgebrüht genug, die Fehler der Grün-Weißen konsequent zu nutzen. Nach dem zeitnahen Ausgleich (14.) zog Cottbus die Partie noch vor dem Seitenwechsel somit klar auf seine Seite und eilte binnen fünf Minuten auf 3:1 davon (35./40.). Durchgang zwei gestalteten die Wölfe ausgeglichener und steckten auch dann noch nicht auf, als die Gäste einen Konter gar zum 4:1 verwerteten (58.). Immerhin das letzte Tor der Partie gelang dann wieder der Heimelf. An einer insgesamt verdienten Niederlage gegen einen stark aufgelegten Gegner änderte Marko Manditys Treffer zum 2:4 allerdings nichts mehr (81.).
„Gnadenlos bestraft“
Dennis da Silva Felix: In den ersten 15 Minuten haben wir das gespielt, was wir uns vorgenommen hatten, und sind folgerichtig in Führung gegangen. Bei den Gegentoren mache ich den Jungs keinen Vorwurf, individuelle Fehler passieren. Allerdings müssen wir uns ankreiden, dass wir dann nicht wieder in unser Spiel gefunden haben. Wir haben zu viele Räume hergegeben. Dadurch konnte Cottbus gut umschalten und hat uns gnadenlos bestraft. In den letzten 25 Minuten haben wir wieder unseren Fußball gezeigt, aber die Chancenverwertung war nicht optimal. Der Anschlusstreffer fiel leider zu spät. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg für Cottbus.
VfL Wolfsburg U17: Khadasevych – Balde (47. Schumann), Neininger, Logiewa, Albrecht (72. Nikischin) – Mandity, Licht (47. Runge) – Blessing (46. Hint), Sticherling (64. Putaro), Katz – John
Tore: 1:0 John (7.), 1:1 Felgner (14.), 1:2 Jesse (35.), 1:3 Fadl (40.), 1:4 Jesse (58.), 2:4 Mandity (81.)