U19

Erfolgreiche Jungwölfe

U19 mit 4:1-Auswärtserfolg in Osnabrück / U17 gewinnt Spitzenspiel.

Mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg beim VfL Osnabrück im Gepäck ist die U19 am Samstag nach Wolfsburg zurückgekehrt. Das Spiel der beiden Tabellennachbarn entschieden die Wölfe in der zweiten Hälfte für sich. Erfolgreich waren nach der Pause für die Gäste zweimal John Yeboah Zamora sowie je einmal Jesaja Herrmann und Nick Otto. Durch den siebten Saisonerfolg hat sich der VfL in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost weiter oben festsetzen können. Das nächste Punktspiel bestreitet die U19 am 18. November um 12 Uhr im AOK Stadion gegen Hannover 96.

Bereits in der ersten Hälfte in Osnabrück zeigten die Wölfe eine gute Leistung, einzig die VfL-Tore fehlten noch vor der Pause. Die fielen dann im zweiten Durchgang. Das 1:0 markierte Herrmann in der 52. Minute, als er im Strafraum den Ball ins lange Eck versenkte. Und die Wölfe blieben gleich dran: In der 64. Spielminute zog Yeboah Zamora aus dem Zentrum kommend in den 16-Meter-Raum hinein und vollendete ebenfalls ins lange Eck. Nick Otto entschied die Partie schließlich nur vier Minuten später mit einem Drehschuss nach Freistoß von Herrmann (68. Minute). Sechzig Sekunden später gelang Yeboah Zamora gar noch das 4:0 aus Wolfsburger Sicht. Die Gastgeber waren nur einmal erfolgreich: Gianluca Przondziono markierte in der 85. Minute den Ehrentreffer für den VfL Osnabrück.

VfL-Coach Thomas Reis: Insgesamt war es eine absolut abgeklärte und souveräne Leistung von uns. Angesichts unserer Personalsituation bin ich mit allen Spielern, die dabei waren, sehr zufrieden. Man hatte in Osnabrück von Beginn an das Gefühl, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die das Spiel unbedingt erfolgreich gestalten wollte. Das ist gelungen und der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.

VfL Wolfsburg U19: Tasche – Davide Itter, Nick Otto (76. Siersleben), Miler D’Oliveira, Goransch – El-Haibi – Yari Otto (73. Polat), Brandt (73. Janke), Herrmann, Yeboah Zamora – Marmoush (65. Nieland)

U17 besiegt Spitzenreiter

Die U17 hat am Samstag das Spitzenspiel beim bisherigen Tabellenführer SV Werder Bremen mit 2:0 (0:0) für sich entschieden und hat nach Punkten zu den Werderanern aufgeschlossen. Es war der achte Saisonsieg für die U17-Wölfe, seit zehn Partien sind sie nun ungeschlagen. Die VfL-Treffer in Bremen besorgten Ole Pohlmann per Foulelfmeter und Amir Adijanovic. Kommende Woche hat die U17 punktspielfrei, ehe es am 18. November mit dem Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden weitergeht (Anstoß 11 Uhr, Porschestadion).In Bremen trafen zwei Top-Teams der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost aufeinander, wobei die Gastgeber ein wenig mehr von der ersten Hälfte hatten. Nach dem Seitenwechsel holte schließlich Leon Sommer in der 51. Minute einen Elfmeter heraus, den Pohlmann gewohnt sicher verwandelte. Das geschah genau in die Druckphase der Bremer hinein. In der 70. Minute erhöhte VfL-Sturmspitze Abdijanovic auf 2:0 für die Gäste aus Wolfsburg. Er verwertete eine Ecke von Sidnei Balde Djalo, in dem er den Ball am kurzen Pfosten ins Netz beförderte. Anschließend ließen die Wölfe nichts mehr anbrennen, es blieb beim 2:0-Auswärtserfolg.

VfL-Coach Steffen Brauer: Es war ein enges und umkämpftes Spiel zweier Spitzenmannschaften. Gut war, dass wir die Führung genau in die Bremer Drangphase hinein erzielten konnten. Anschließend lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Zu Spielende hin haben wir noch einige Möglichkeiten nach Kontersituationen liegengelassen. Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Auftritt in Bremen, es war für uns der nächste Schritt. Nach der nun folgenden Länderspielpause wollen wir weiter nachlegen.

VfL Wolfsburg U17: Kasten – Kölle, Saul (41. Balde Djalo), Kinitz, Kleeschätzky – Messeguem, Sarcevic, Berger, Pohlmann (72. Jastremski), Sommer (79. Thomas) – Abdijanovic (76. Engler)