Männer

„Eine klasse Reaktion gezeigt“

Die Trainerstimmen nach dem ersten Freitags-Sieg der Saison.

Zweimal hatten die Grün-Weißen bislang einen Spieltag eröffnet und dabei sowohl in Bremen (0:2) als auch bei den Roten in Hannover (1:2) höchst ärgerliche Niederlagen bezogen. Dass sie diesmal mit mehr Selbstvertrauen antraten, merkte man ihnen beim dritten Freitagsspiel dieser Runde zwar im ersten Durchgang kaum an. Trotz schwacher Anfangsdreiviertelstunde zeigten sich die Wölfe dann aber clever genug, gegen wahrlich nicht mit Rückenwind agierende Nürnberger die Gunst der Stunde zu nutzen und fuhren einen unterm Strich hochverdienten 2:0-Arbeitssieg ein. Nicht nur wegen des nun dritten Dreiers aus den letzten vier Spielen, sondern auch aufgrund der Art und Weise des erneuten Auswärtserfolg ging beim VfL-Chefcoach der Daumen nach oben.

Die Trainerstimmen

Bruno Labbadia: Wir sind ganz ordentlich reingekommen, haben durch einfache Ballverluste den Gegner dann aber aufgebaut. Unser Positionsspiel war nicht gut, wir haben keine Tiefe geschaffen, und auch die Körpersprache vor der Pause hat mir nicht gefallen. Nach dem Wechsel hat es dann wesentlich besser geklappt. Wir haben heute gewiss nicht geglänzt. Trotzdem hat die Mannschaft die richtigen Lehren gezogen und eine klasse Reaktion gezeigt. Eine solche Erfahrung, auch nach einem nicht so guten Spiel, drei Punkte mitzunehmen, ist unheimlich wertvoll für uns. Deshalb war das heute in meinen Augen ein sehr bedeutender Sieg.

Michael Köllner: Nach einer Abtastphase haben wir uns richtig gut ins Spiel reingearbeitet. Meine Mannschaft hat taktisch vieles richtiggemacht und ist mit viel Herz aufgetreten. Leider haben uns im letzten Drittel die Entschlossenheit und die Konsequenz gefehlt, das ist uns heute zum Verhängnis geworden. Wir hatten viele Szenen in der Box, haben aber zu selten eine Abschlussmöglichkeit gefunden, wogegen Wolfsburg vor dem Pfostenschuss keine große Torchance hatte. Solche Spiele tun richtig weh.