Inside

„Ein einmaliges Erlebnis“

Volkswagen Konzernchef Oliver Blume besucht gemeinsam mit vier Mitarbeitern das Bayern-Spiel.

„Mit dem Chef zum Fußball“ hieß die von der Volkswagen Sportkommunikation ins Leben gerufene Aktion, für die sich rund 1.700 Mitarbeiter beworben hatten. Vier glückliche Gewinner aus der Belegschaft des Volkswagen Konzerns waren es am Ende, die sich über ein ganz besonderes Erlebnis freuen durften. Am Mittwoch besuchten sie gemeinsam mit Konzernchef Oliver Blume das Topspiel gegen Bayern München und fieberten aus der VIP-Loge der Volkswagen Arena mit den Wölfen mit.

Exklusive Stadionführung durch Marcel Schäfer

Den Vorschlag der Sportkommunikation hatte Blume erfreut aufgenommen: „Das war eine tolle Idee. Solche Termine machen mir große Freude. Ich gucke ja auch sehr gerne Fußball, vor allem gegen solch einen Gegner. Es hat großen Spaß gemacht mit den vier Gewinnern, wir hatten einen sehr guten Austausch und einen schönen gemeinsamen Abend.“ Kaum hatte der Konzernchef die vier Kollegen Stella Gernuks, Lars Schönfelder, Stephan Schauzu und Georg Samartzis begrüßt, standen gleich zwei Highlights auf dem Plan. Zunächst gab es eine exklusive Innenraumführung durchs Stadion, durchgeführt durch VfL-Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer. Ob die Mixed Zone, wo sonst die Pressevertreter die Stimmen der Profis einsammeln, der Spielertunnel oder der „heilige Rasen“ – die Eindrücke für das Gewinner-Quartett waren einmalig. „So dicht am Spielfeld zu stehen, ist einfach nur toll. Das wird mir immer in Erinnerung bleiben“, betonte Gernuks aus dem Innovation Center Europe im Anschluss.

Daumendrücken im VIP-Bereich

Das Spiel sah die Gruppe gemeinsam im VIP-Bereich. Nachdem die Bayern durch die Tore von Jamal Musiala und Torjäger Harry Kane mit 2:0 in Führung gegangen waren, machte es Maximilian Arnold kurz vor dem Halbzeitpfiff noch einmal spannend. Nach seinem sehenswerten Treffer bekamen die Wölfe im zweiten Durchgang Auftrieb. „Der Ausgleich lag in der zweiten Halbzeit in der Luft, am Ende hat es nicht ganz gereicht“, so Samartzis (Anlaufmanagement Volkswagen Nutzfahrzeuge). Volkswagen Kommunikationschef Sebastian Rudolph, auch Mitglied des Aufsichtsratspräsidiums des VfL Wolfsburg, lobte die Wölfe dennoch für den couragierten Auftritt: „Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn sich der VfL heute mit einem Punkt für die tolle Leistung in der zweiten Halbzeit belohnt hätte. Aber die Mannschaft hat alles gegeben, die Bayern sind eben eine klasse Mannschaft“, sagte er.   

„Ein super Gefühl“

Trotz der Niederlage betonten die vier Gewinner, dass sie mit einem „super Gefühl“ nach Hause fahren würden. „Ich habe mich sehr gefreut, Oliver Blume persönlich kennenzulernen. Man konnte mit ihm über Gott und die Welt plaudern. Und er war sehr interessiert, hat auch viel nachgefragt“, sagte Schönfelder (Sonderfertigungen & Modellbau). Schauzu (Beschaffung Value Engineering) sah es ähnlich: „Oliver Blume so privat zu erleben hat mir sehr gefallen. Das war ein einmaliges Erlebnis. Ich habe den Abend sehr genossen.“ Gerd Voss, Leiter der Sportkommunikation, spielte den Ball zurück: „Das waren tolle Kollegen, die sich super eingebracht haben. Vielen Dank an alle, die sich große Mühe gegeben haben, um den Gewinnern ein einmaliges Erlebnis zu bescheren.“