Frauen

„Wollen ein gutes letztes Spiel machen“

Ella Peddemors im Interview vor dem Saisonabschluss gegen Leverkusen.

Die VfL-Frauen stehen unmittelbar vor ihrem letzten Spiel in der Saison 2024/2025. Am morgigen Sonntag empfangen sie ab 14 Uhr Bayer 04 Leverkusen, rund 4.000 Zuschauende werden erwartet – die Bestmarke für Spiele im AOK Stadion in dieser Saison. Vorab spricht Ella Peddemors über die Stimmung im Team, ihre ersten Monate bei den Wölfinnen und Urlaubspläne.

Ella Peddemors, ihr habt nur noch ein Training vor eurem letzten Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen. Wie fühlst du dich und wie fühlt ihr euch als Team?

Ella Peddemors: Ich fühle mich gut und das Team auch. Wir haben am Freitag sehr gut trainiert und werden nach unserer Einheit heute auf jeden Fall bereit sein. Es ist ein sehr wichtiges Spiel für uns und wir wollen alles geben.

Ist es für dich etwas Besonderes, weil es das letzte Saisonspiel ist?

Ella: Ja. Es ist das letzte Mal, dass wir als Gruppe zusammenspielen. Deshalb ist es für uns alle besonders – für diejenigen, die nächstes Jahr noch da sind und vor allem auch für die, die gehen. Wir wollen daraus ein gutes letztes Spiel machen. Das ist uns allen wichtig, für uns und unsere Fans.

Für das Team war es insgesamt eine herausfordernde Saison. Du selbst bist erst nach der Hinrunde dazugestoßen. Wie hast du deine ersten Monate hier beim VfL erlebt?

Ella: Ich bin nach der Winterpause gekommen und habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Alle haben mir geholfen, mich hier schnell einzuleben. Es stimmt, dass es keine ganz einfache Saison war. Aber wir haben immer noch viel, um das wir spielen, und das ist sehr wichtig für uns!

„Es ist das letzte Mal, dass wir als Gruppe zusammenspielen. Deshalb ist es für uns alle besonders – für diejenigen, die nächstes Jahr noch da sind und vor allem auch für die, die gehen.“
Ella Peddemors

Für dich persönlich lief das vergangene Jahr gut: Du hast eine starke Hinrunde beim FC Twente gespielt, standest erstmals im Kader der A-Nationalmannschaft und bist ein halbes Jahr eher nach Wolfsburg gekommen als ursprünglich geplant. Wie siehst du deine eigene Entwicklung in den vergangenen Monaten?

Ella: Wenn ich jetzt darauf zurückblicke, war es eine sehr besondere Saison für mich. Das erste halbe Jahr habe ich mit Twente in der Champions League gespielt und dann bin ich hierhergekommen und habe auch für Wolfsburg in der Champions League gespielt. Wenn man mir letztes Jahr erzählt hätte, dass es so laufen würde, hätte ich es nicht geglaubt. Deshalb bin ich sehr glücklich über diese Erfahrungen.

Zuletzt hast du immer wieder gute Leistungen gezeigt. Hast du das Gefühl, dass du in den vergangenen Wochen nochmal besser reingekommen bist?

Ella: Ja, die Minuten auf dem Platz helfen natürlich dabei. Je mehr man spielt, desto besser kommt man in den Rhythmus und kann sich entwickeln.

Für dich ist Wolfsburg deine erste Station im Ausland. Wie hast du dich in Deutschland eingelebt?

Ella: Für mich ist es auch das erste Mal, dass ich allein lebe. Es hilft mir, dass Wolfsburg nicht zu weit von meiner Heimat entfernt ist – nur drei Stunden Fahrt. Das ist gut, ich kann zurückfahren, wenn ich Zeit habe. Gleichzeitig mag ich es sehr, mein eigenes Zuhause zu haben. Ich wohne außerdem nah an den anderen Mädels und am Trainingsgelände, was toll ist.

Du hast schon ein bisschen Deutsch gesprochen, als du hierhergekommen bist. Wie kam das?

Ella: Ich habe in der Schule sechs Jahre lang Deutsch gelernt. Dann gab es natürlich eine kleine Pause. Ich verstehe aber so gut wie alles. Sprechen ist manchmal schwieriger, aber ich werde besser.

Im Sommer wird es hier beim VfL einige Veränderungen im Kader und im Trainerteam geben. Wie blickst du darauf?

Ella: Es ist natürlich traurig, dass Spielerinnen gehen, die man privat und auf dem Platz gut kennt. Aber ich denke, dass es auch spannend und aufregend wird mit den neuen Spielerinnen, die kommen. Wir werden uns wieder als Gruppe zusammenfinden, um diese neue Herausforderung anzugehen. Darauf freue ich mich.

Vorher steht aber erstmal die Sommerpause an. Wie sehen deine Urlaubspläne aus?

Ella: Ich werde nach Italien fahren. Wir machen mit dem Auto einen kleinen Roadtrip und besuchen ein paar Orte.

Bist du also eher jemand, der Aktivurlaube mag oder liegst du auch gerne einfach am Strand?

Ella: Beides! Letztes Jahr bin ich zum Beispiel nach Curacao geflogen, das war eher ein entspannter Urlaub. Ich mag es aber auch, neue Orte kennenzulernen und Städtetrips zu machen. Das Schöne ist, dass man in Italien beides gut machen kann. Von daher ist die Kombination perfekt.