Fünfter Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga: Der VfL Wolfsburg empfängt RB Leipzig zuhause im AOK Stadion. Der Anpfiff für das Spiel ist am heutigen Freitag, 4. Oktober, um 18.30 Uhr (live auf Magenta Sport und DAZN).
Die interessantesten Daten und Fakten im Vorlauf der Begegnung gibt es hier:
- Aller guten Dinge sind drei: Die VfL-Frauen treffen erst zum dritten Mal überhaupt in einem Pflichtspiel auf RB Leipzig. Die ersten beiden Duelle konnten die Wölfinnen für sich entscheiden.
- Tabellenstand: Aktuell steht RB Leipzig einen Platz vor dem VfL Wolfsburg auf Rang vier in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Bei einem Sieg der Wölfinnen würden diese den zwei Punkte Rückstand wettmachen und an den Leipzigerinnen vorbeiziehen.
- Torjägerinnen-Duell: Mit Alex Popp und Vanessa Fudalla treffen Platz zwei und Platz eins der Torjägerinnen-Liste aufeinander. Popp gelangen bisher drei Treffer, Fudalla traf sogar viermal.
- Im Gleichschritt: Beide Mannschaften haben nach vier Spieltagen exakt das gleiche Torverhältnis. Sowohl die Wölfinnen als auch die Leipzigerinnen haben bisher neun Tore geschossen und sieben kassiert.
- Modernes Torwartspiel: Beide Mannschaften profitieren gegen den Ball von mitspielenden Torhüterinnen. In der vergangenen Saison vollbrachten sowohl die für Wolfsburg zum Einsatz gekommenen Merle Frohms und Lisa Schmitz als auch RBs Elvira Herzog ganze 48 Abwehraktionen außerhalb des Strafraums. Nach den 22 Spieltagen der Google Pixel Frauen-Bundesliga lagen die Teams in dieser Statistik gemeinsam auf Rang zwei.
- Personallage: Abgesehen von den langzeitverletzten Caitlin Dijkstra, Kristin Demann und Camilla Küver fallen für das Leipzig- Spiel zusätzlich Luca Papp, Ariana Arias und Justine Kielland aus. Aufseiten des Rasenballsportvereins wird man auf Josefine Schaller und Katja Wienerroither verzichten müssen.
- Schiedsrichterin: Naemi Breier leitet die Partie. Die 31-Jährige bekommt Unterstützung von den Assistentinnen Maria Steinmann-Scholz und Jennifer Mangold. Für das Schiedsrichterinnengespann ist es der 23. Einsatz in der höchsten deutschen Spielklasse.