Am vergangenen Wochenende haben die U20-Frauen des VfL die spielfreie Zeit für ein Testspiel gegen den Bundesligisten aus Bremen genutzt. An diesem Wochenende sind sie wieder in der 2. Frauen-Bundesliga gefordert: Das Team trifft am Sonntag, 10. Dezember (Anstoß um 11 Uhr), auf den FC Ingolstadt 04. Die U17-Juniorinnen des VfL Wolfsburg empfangen in der B-Juniorinnen Bundesliga Nord/Nordost am Samstag, 9. Dezember (Anstoß um 14 Uhr), außerdem den Eimsbütteler TV zur ersten Partie der Rückrunde.
Positive Eindrücke mitnehmen
Die U20 musste im letzten Ligaspiel gegen die Borussia aus Mönchengladbach eine Niederlage einstecken. Die Mannschaft um VfL-Cheftrainer Daniel Kraus will nun nur nach vorne schauen: „Wir verbessern uns Woche für Woche. Unser Ziel ist es, Abläufe und Spielsituationen zu verinnerlichen und auf den Platz zu bringen.“ In der Länderspielpause empfingen die Jungwölfinnen die Frauen-Bundesligamannschaft des SV Werder Bremen zu einem Testspiel. „Auch wenn das Ergebnis mit dem 1:4 für Bremen klar erscheint, ist es für uns ein aufschlussreiches Spiel gewesen, aus dem wir viele positive Eindrücke für die kommenden Wochen mitnehmen können“, sagt Trainer Kraus. Seine Mannschaft hielt in der ersten Hälfte gut mit den Bremerinnen mit, hatte aber in Situationen, in denen die Gäste ihre ganze Spielklasse aufzeigten, dann doch das Nachsehen. „In der zweiten Halbzeit haben wir kaum noch was zugelassen und sind selbst das ein oder andere Mal vor das Tor gekommen. Das müssen wir am Wochenende genau so umsetzen“, analysiert der Coach.
Druck ist da
In der Liga haben die Grün-Weißen derzeit kein einfaches Spiel. Aktuell rangiert das Team auf dem letzten Tabellenplatz. Kraus weiß das einzuschätzen: „Wir sind jung und lernen noch viel. In den nächsten Wochen wird der Moment kommen, wo der Schalter bei uns umklappen wird.“ Nun haben die Jungwölfinnen den Tabellensiebten aus Ingolstadt zu Gast. Im letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause wollen die U20-Frauen noch mal richtig angreifen und Punkte aus Ingolstadt mitnehmen.
Hinten stabil
Am vergangenen Samstag, 2. Dezember, hätten die U17-Juniorinnen eigentlich ihre Rückrunde mit dem Auswärtsspiel gegen den SV Werder Bremen gestartet. Aufgrund schlechter Wetterbedingungen musste die Partie jedoch genauso wie die anderen Spiele der B-Juniorinnen Bundesliga Nord/Nordost abgesagt werden. Nun empfängt das Team mit VfL-Cheftrainer Markus Herbst die Mannschaft vom Eimsbütteler TV. Mit einem Sieg könnten die Juniorinnen weiterhin an der Spitzengruppe der Tabelle, angeführt von Aurich, Magdeburg und dem HSV, dranbleiben. Das Hinspiel am zweiten Spieltag gewannen die Wolfsburgerinnen mit einem 1:0: „Wir wollen jetzt auch das Rückspiel gewinnen. Ich rechne uns gute Chancen aus, wenn wir an den Dingen festhalten, die die letzten Wochen gut funktioniert haben“, analysiert der Coach. Die größte Stärke der Juniorinnen ist derzeit die Abwehr. Mit nur fünf Gegentreffern nach acht Spielen stellt das Team die beste Defensive der gesamten Liga. Nach vorne will Herbst aber eine Verbesserung sehen: „Der letzte Pass kommt noch zu selten sehr gut bei uns. Das wollen und müssen wir in den nächsten beiden Spielen besser hinbekommen, bevor wir in die Winterpause gehen.“ Am Samstag, 16. Dezember (Anstoß um 14 Uhr), bestreiten die Juniorinnen ihr letztes Ligaspiel gegen den Magdeburger FFC, bevor es in die Winterpause geht.