Fan-Utensilien
Die Mitnahme folgender Gegenstände ist gestattet:
- Kleine Fahnen (bis zwei Meter Stocklänge, Plastikleerrohr)
- Schwenkfahnen mit Teleskopstangen (ab zwei Meter Stocklänge)
- Einsehbare Trommeln (inkl. einseitig offene Varianten, mit je einem Paar Trommelstöcke)
- Megafone (inkl. Ersatzbatterien)
- Doppelhalter (bis zwei Meter Stocklänge, Plastikleerrohr)
- Fanklub-Banner und Zaunfahnen (an den vorgesehenen Flächen am Zaun, Oberrang oder Rückwand; Fluchttore müssen freigehalten werden).
Verboten sind: Konfetti, Luftballons und Wurfrollen.
Nutzung Megafon
Gesänge mit rassistischen oder anderweitig beleidigenden Inhalten gegenüber Dritten, sowie Missbrauch des Megafons und die Missachtung der oben genannten Punkte, bedeuten einen Verstoß gegen die Polizeiverordnung der Stadt Freiburg i.Br. und werden zur Anzeige gebracht.
Choreografien und Spruchbänder
Alle geplanten Choreografien und Spruchbänder müssen bis spätestens sieben Tage vor dem Spiel angemeldet werden. Das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen ist strengstens untersagt und wird durch den Verein und die Behörden mit Stadionverboten bzw. Strafanträgen geahndet. Der Einsatz von Sprengstoffspürhunden am Gästeeingang ist jederzeit möglich. Der Sport-Club Freiburg bzw. die Polizei behält sich vor auch bereits im Vorfeld genehmigte Dinge am Spieltag zu verbieten, wenn es auf den Reisewegen oder während der Einlassphase zu Auffälligkeiten und Zwischenfällen der mitgereisten Fans kommt
Materialkontrolle und Stadionzugang
Die Materialkontrolle erfolgt rechts neben dem Gästeblock-Eingang. Gleichzeitig dürfen bis zu drei Personen zur Kontrolle. Anschließend erfolgt die Ticketkontrolle links durch das Drehkreuz.
Fanfotografen
Mitgereiste Fotografen können eine Arbeitskarte für die Tribüne erhalten, wenn die Fotos nicht kommerziell genutzt werden und keine Aufnahmen des Spielgeschehens enthalten. Für Innenraumaufnahmen sind die ersten zehn Minuten des Spiels in Begleitung der Fanbetreuung vorgesehen.
Anreise und Parken
Gästebusse parken in unmittelbarer Nähe des Eingangs „Gäste – E4“ (Parkgebühr: 20 Euro). Auch 9-Sitzer oder PKW können dort parken (Parkgebühr: 10 Euro, Voranmeldung erforderlich). Für unorganisierte Fans stehen Park+Ride-Optionen oder das Messegelände zur Verfügung.
Bitte beachten: Anfahrt über Granadaallee! Beschilderung P1-P4 folgen.
Alle Infos zur Anreise und Parken gibt es hier.
Rucksäcke und Taschen
Für Rucksäcke und Taschen gibt es nur sehr begrenzte Abgabemöglichkeiten am Gästeeingang. (Gebühr: zwei Euro, nur in bar) Gürteltaschen und Taschen bis DIN A3 dürfen mit ins Stadion genommen werden, jedoch hat das erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Personen- und Taschenkontrolle. Es wird darum gebeten, die Gepäckstücke im Bus oder PKW zu lassen oder ggf. ein Schließfach am Bahnhof zu mieten.
Catering und Alkohol
Im Gästebereich wird Vollbier ausgeschenkt. Speisen und Getränke sind bar oder per Karte (EC/Kreditkarte) zahlbar. Mitgebrachte alkoholfreie Getränke sind nur in Tetrapacks (bis 0,5 Liter) gestattet. Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, kann der Zutritt verweigert und/oder ein Betretungsverbot erteilt werden, wenn ein auffälliges- und/oder sicherheitsrelevantes Verhalten feststellbar ist oder ein solches Verbot zum Eigenschutz geboten ist.
Rauchen
- Sitzplätze: Rauchverbot
- Stehplätze und Stadionumlauf: Rauchen erlaubt
Barrierefreiheit
Fans mit Behinderung finden hier umfassende Informationen zur Barrierefreiheit.
Weitere Infos zur Stadionordnung, verbotenen Gegenständen etc.
zum Matchcenter