Weihnachten ist das Fest der Liebe – und vor allem für Kinder eine spannende Zeit voller Überraschungen. Für viele Familien stellt das Weihnachtsfest jedoch eine immense finanzielle Belastung dar. Um Kindern aus bedürftigen Familien zu Weihnachten eine Freude zu machen, konnten durch die Wunschbaumaktion 2017 des VfL Wolfsburg, der Stadt Wolfsburg und der Wolfsburger Tafel e.V. Kinderwünsche erfüllt werden.
Zeit der Nächstenliebe
Insgesamt hingen 250 dieser Wünsche an sechs Weihnachtsbäumen in und um die Räumlichkeiten der Volkswagen Arena verteilt sowie im Rathaus – darüber hinaus stand ein weiterer Baum in der Spielzeugwelt Schütte in Gifhorn. In den zurückliegenden Tagen ließen zahlreiche Spender die Wünsche der Kinder wahr werden und brachten eifrig Geschenke in die Geschäftsstelle des VfL Wolfsburg – die nun am 21. und 22. Dezember vom Wölfi Mobil zur Wolfsburger Tafel gebracht und dort unter anderem von VfL-Maskottchen Wölfi, vom Ehrenamtsteam der Grün-Weißen sowie von zehn Schülervertretern mit ihrer Lehrerin Claudia Köhler (Berufsbildende Schulen II) verteilt worden sind. Die Schüler konnten durch eine große Sammelaktion 25 Wünsche erfüllen und haben bewiesen, dass man Gutes tun kann, ohne eine Gegenleistung zu erfahren und Nächstenliebe gerade in diesen Wochen wichtig ist. „Weihnachten ist ein Fest des Gebens, an dem Herkunft und Nationalität unwichtig sind und nur die Kinder im Vordergrund stehen“, äußerte sich die Schülervertretung.
„Toll, was sie geleistet haben“
Für die Verantwortlichen und Organisatoren ist es eine große Freude, dass Kinder aus bedürftigen Familien nun auch ein schönes Geschenk unter dem Christbaum finden können, ermöglicht durch die zahlreichen Spender. Der Dank geht an alle Unterstützer sowie der Mannschaft des VfL Wolfsburg – um Schirmherr Divock Origi – sowie an die Mitarbeiter, die sich mit zahlreichen Geschenken an der Aktion beteiligt haben. Aber auch Fans, Wolfsburger Bürger und alle weiteren Unterstützer haben mit ihrem Engagement dazu beigetragen, Kindern einen Herzenswunsch zu erfüllen. „Ein großes Dankeschön an alle, die sich mit der Erfüllung eines Kinderwunsches an der Wunschbaumaktion beteiligt haben. Vielen Dank auch an die ehrenamtlichen Helfer. Es ist einfach toll, was sie geleistet haben“, sagte Elke Zitzke, 1. Vorstandsvorsitzende der Wolfsburger Tafel e.V.