Ăberzeugende RĂŒckkehr
VfL-Frauen schlagen RB Leipzig im AOK Stadion mit 4:0 (2:0).
Nach langer Pause â zuletzt hatten die Wölfinnen im Dezember 2023 im AOK Stadion gespielt â durften die VfL-Frauen am Montagabend endlich wieder in ihrem Wohnzimmer ein Match bestreiten. Das nutzten sie, um RB Leipzig dank einer starken Leistung mit 4:0 (2:0) zu schlagen. Die 2.667 Zuschauenden sahen eine unterhaltsame erste HĂ€lfte mit vielen hochkarĂ€tigen Chancen auf Seiten der GrĂŒn-WeiĂen. In den zweiten 45 Minuten brachten die VfL-Frauen die Partie mit zwei weiteren Toren souverĂ€n zu Ende. FĂŒr die Wölfinnen trafen Marina Hegering (24.), Jule Brand (40./89.) und Sveindis Jonsdottir (56.). Die Partie des 15. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga war gleichzeitig Teil des Vielfaltsspieltages, den der VfL Wolfsburg in diesem Jahr zum insgesamt siebten Mal ausrichtet. Unter anderem trugen die GrĂŒn-WeiĂen deshalb ein Vielfaltstrikot mit den Sponsoren-Logos in Regenbogenfarben. Unter dem Motto âWir sind Team Vielfalt â Weil nicht zĂ€hlt, woher du kommst.â machen sich die GrĂŒn-WeiĂen in diesem Jahr besonders gegen Rassismus und Rechtsextremismus stark. Die VfL-Frauen haben nun nur wenige Tage zur Regeneration: Bereits am Donnerstag reisen sie nach Hoffenheim, um dort am Freitag, 15. MĂ€rz (AnstoĂ um 18.30 Uhr), den 16. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die TSG zu bestreiten.
Zur zweiten HĂ€lfte wechselte Stroot auf einer Position: FĂŒr Hegering kam Linksverteidigerin Nuria Rabano in die Partie. Dominique Janssen rĂŒckte dafĂŒr in die Innenverteidigung. Die GrĂŒn-WeiĂen drĂ€ngten weiter in Richtung des Leipziger Tores. In der 55. Minute hatten die VfL-Frauen eine Chance, die dem 2:0 in der ersten HĂ€lfte glich: Erneut war es Oberdorf, die den Pass in die Tiefe zu Popp spielte. Die nahm das Leder gut mit und legte ab zu Brand, die aus kurzer Distanz aber nicht traf (55.). Nur wenig spĂ€ter machte die Mittelfeldspielerin ihre misslungene Aktion allerdings vergessen, weil ihr Dribbling das 3:0 durch Jonsdottir einleitete. RB hatte gegen die stark aufspielenden Wolfsburgerinnen unterdessen nichts mehr zu melden. Stattdessen spielten die Wölfinnen munter weiter in Richtung ihres Tores und hatten unter anderem durch die eingewechselte Endemann gleich mehrere Möglichkeiten zum 4:0 (71./75./79.). Brand belohnte sich kurz vor dem Ende der regulĂ€ren Spielzeit noch fĂŒr ihre engagierte Leistung, indem sie den Treffer zum 4:0 nicht nur einleitete, sondern auch selbst erzielte (89.).
Tore
1:0 Hegering (24.): Eine Standardsituation bringt die VfL-Frauen in FĂŒhrung: Huth zirkelt eine Ecke von der linken Seite hoch in den Strafraum. Dort steht Hegering völlig frei und kann die Kugel mit der Brust ĂŒber die Linie drĂŒcken.
2:0 Brand (40.): Oberdorf spielt einen schönen Chipball auf Popp. Die nimmt das Leder mit und legt es im Sechzehner nochmal quer zu Brand. Die muss freistehend nur noch einschieben.
3:0 Jonsdottir (56.): Brand lÀuft sich nach einem Pass von Popp gut frei und spielt dann zur mitgelaufenen Jonsdottir ab. Die gewinnt das Duell gegen Leipzigs Jenny Hipp und trifft zum 2:0.
4:0 Brand (89.): Brand leitet ihren zweiten Treffer dank eines guten Laufwegs selbst ein: Sie lĂ€sst einen schönen Pass von Wedemeyer durch, damit der bei Riola Xhemaili landet. Die Schweizerin steckt perfekt zu Brand durch, die das Leder souverĂ€n ins linke Eck schiebt und damit den Doppelpack schnĂŒrt.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Frohms â Wilms, Hendrich, Hegering (46. Rabano), Janssen (65. KĂŒver) â Huth (76. Xhemaili), Oberdorf, Hagel (69. Wedemeyer) â Jonsdottir (69. Endemann), Popp, Brand
Ersatz: Schmitz (Tor), Demann, Kalma
RB Leipzig: Herzog â Starke (60. Andrade), Krug, Landenberger, RĂ€cke â Pollak (60. Croatto), Graf (84. Janez), Hipp, MĂŒller (76. Rackow) â Fudalla, Larsson (76. Brecht)
Ersatz: SchĂŒller (Tor), Werner
Tore: 1:0 Hegering (24.), 2:0 Brand (40.), 3:0 Jonsdottir (56.), 4:0 Brand (89.)
Gelbe Karten: Jonsdottir / RĂ€cke
Schiedsrichterin: Anna-Lena Heidenreich (Bad Schwartau)
Zuschauende: 2.667 am Montagabend im Wolfsburger AOK Stadion.