Inside

Wolfsspuren am Freitag

Spendenaufruf / Saisonabschluss im B´moovd / Bornauw auf der Fanmeile / OFC-Bowling.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: eine Spendensammlung, das Testspiel der A-Junioren, ein grün-weißes Event im B´moovd, Bornauw auf der Fanmeile, das OFC-Bowling und die neueste Folge des Wölferadio-Podcasts.

Helft mit: Die aktive Fanszene plant anlässlich des 80. Vereinsgeburtstages des VfL Wolfsburg am Jubiläumswochenende eine Choreo. Beim heutigen Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim haben alle Fans die Chance, diese tolle Aktion zu unterstützen. In allen Bereichen des Stadions werden Bargeld-Spenden für diese Choreo gesammelt, die dann im September rund um den Vereinsgeburtstag stattfinden soll. Vor dem Spiel wird es darüber hinaus auch ab 17.30 Uhr das „Nordkurvengespräch“ geben, einen Austausch der aktiven Fanszene mit allen interessierten Fans. Wer sich daran beteiligen will, geht in die Halle 09 der Volkswagen Arena in den Raum "Teamgeist“.

Vor den Wölfen kommen die Jungwölfe: Nach dem 8:0-Auswärtssieg gegen den HSC Hannover im Niedersachsen-Pokal steht für unsere U19 heute das nächste Spiel an. Am Cottaweg in Leipzig treffen die Jungwölfe in einem Testspiel ab 18 Uhr auf den Nachwuchs von RB. Für den ursprünglichen U17-Coach Dennis da Silva Felix ist es die erste Partie als Interimscheftrainer für die A-Junioren des VfL Wolfsburg.

Saisonabschluss im B´moovd: Einen Tag nach dem letzten Spieltag der aktuellen Saison, am Sonntag, 18. Mai, gibt es ein großes Saisonabschluss-Event in der Wolfsburger Sportsbar B´moovd. Damit findet eine Aktion ihren Höhepunkt: Die Eventgastronomie spendiert jeweils 50 Liter pro erzieltem Heimtor der Wölfe und Wölfinnen über die gesamte Saison. So kamen bei aktuell 62 Heimtoren schon mehr als 3000 Liter für das Fanfest zusammen. Zusätzlich werden alkoholfreies Bier und Softdrinks ab 11 Uhr kostenlos ausgeschenkt. Foodtrucks sorgen zudem für eine noch breitere Essensauswahl.

Auch die VfL-Profis werden ab 12 Uhr vor Ort sein: „Unsere Fans haben uns zuhause wie auswärts immer voll unterstützt, obwohl die Saison nicht so verlaufen ist, wie wir uns das alle gewünscht haben“, sagt Kapitän Maximilian Arnold über das anstehende Event. Nach einer kurzen Begrüßung auf der Bühne im Biergarten des VfL-Sponsors haben Fans die Möglichkeit zu einem persönlichen Austausch mit den Profis. „Für die Unterstützung möchten wir uns persönlich noch einmal ganz herzlich bedanken. Wir werden alles daran setzen, diese Rückendeckung in der kommenden Saison mit Leidenschaft und Einsatz auf dem Platz zurückzuzahlen“, so der Wölfe-Kapitän.

Bornauw auf der Fanmeile: Die VfL-Fans dürfen sich am Freitag vor dem letzten Heimspiel auf ein besonderes Highlight freuen – Abwehrspieler Sebastiaan Bornauw wird um 19.30 Uhr die Bühne vor dem Eingang der Nordkurve betreten und für ein kurzes Interview bereitstehen. Anschließend gibt es Zeit für Fotos und Autogramme. Zuvor findet ab 19 Uhr für etwa eine halbe Stunde der Vorentscheid für das Stadtmeisterschaftsfinale im Torwandschießen statt.

Bowling zum Saisonabschluss: Am Donnerstagabend fand der Saison-Abschluss der offiziellen Fanclubs beim OFC-Bowling statt. Ein Dank geht an die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter für den schönen Abend!

Reingehört: Zur Einstimmung auf das Abendspiel können sich Wölfe-Fans vorab der neuesten Folge des Wölferadio-Podcasts widmen. Darin erörtert Christian Ohrens gemeinsam mit Rebekka Allgaier vom Hoffe-Radio die aktuelle Lage beider Teams. 

Podcast-Folge abrufen