Der VfL präsentiert euch regelmäßig die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es zum Feierabend immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute unter anderem im Fokus: Tickets für Gladbach, Arnold auf der Überholspur und ein fleißiger Wölfi.
Gladbach-Tickets für alle: Nach den Adlern kommen die Fohlen. Am Samstag, 2. Oktober (Anstoß um 15.30 Uhr), empfangen die Grün-Weißen zum nächsten Bundesliga-Heimspiel Borussia Mönchengladbach. Am morgigen Dienstag, 21. September, startet für diese Partie, für die maximal 12.844 Zuschauende zugelassen sind, der freie Verkauf. Ab 9.30 Uhr können alle Fans ausschließlich über den Wölfeshop zuschlagen und sich mit maximal zehn Tickets eindecken. Wichtig: Bei allen Partien des VfL Wolfsburg gilt die 2G-Regel.
Arnold schließt auf, Steffen nullt: Links geblinkt hat er schon lange – und nun ist er mitten im Überholvorgang: Mit seinem Einsatz am Samstag gegen Eintracht Frankfurt bestritt VfL-Mittelfeldmotor Maximilian Arnold sein 256. Bundesligaspiel. Damit zog der 27-Jährige gleich mit VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer und darf sich nun schon mal Rekord-Feldspieler des VfL Wolfsburg nennen. Drei weitere Einsätze noch, dann hat Arnold gar niemanden mehr vor sich. Denn VfL-Rekordspieler Diego Benaglio steht bekanntlich bei 259 Partien. Für eine weitere stolze Zahl sorgte zeitgleich Renato Steffen: Der Schweizer bestritt gegen Frankfurt seine 100. Bundesligapartie ist damit der 38. Profi mit einer dreistelligen Zahl an Bundesligaspielen für die Wölfe.
Präger unterschreibt für guten Zweck: Werner Messing ist aus besonderem Holz geschnitzt. Seit mehreren Wochen kreuzt der passionierte Radfahrer durch die Republik, um Spenden zugunsten herzkranker Kinder zu sammeln. Unter anderem steuert er auf seiner 2.500 Kilometer langen Tour die Standorte der Fußball-Bundesliga an und lässt sich überall sein ungewöhnliches Elektro-Lastenrad unterschreiben mit dem Ziel, sein Gefährt im kommenden Januar für den guten Zweck versteigern zu können. Am Sonntag nun machte Messing Station vor der Volkswagen Arena. Im Namen des VfL Wolfsburg hinterließ VfL-Legende Roy Präger einen grün-weißen Aufkleber auf dem Spendentour-Fahrrad und verpasste ihm selbstverständlich auch die gewünschte Signatur.