RBL-Tickets im freien Verkauf / Kader-Debüt / Spieltagsheld / U17 mit letztem Test / Testpflicht bei Arenaführungen / Ballschule.
Der VfL präsentiert euch regelmäßig die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es zum Feierabend immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Leipzig-Tickets im freien Verkauf, Walther erstmals im Kader, Spieltagsheld, U17 mit letztem Test, Testpflicht bei Arenaführungen und die VfL-Ballschule.
RB-Tickets im freien Verkauf: Das erste VfL-Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison ist bereits Vergangenheit, daher lohnt es sich schon einmal auf das nächste Duell in der Volkswagen Arena zu blicken. Am Sonntag, 29. August (Anstoß um 17.30 Uhr), empfangen die Wölfe RB Leipzig im heimischen Rund. Seit vergangenem Freitag läuft der freie Ticket-Verkauf für die Partie gegen die Sachsen.
Tickets im Wölfeshop sichern
Erstmals im Kader: In der Saison-Vorbereitung durfte der 18-jährige Gil Walther bereits bei den Profis reinschnuppern, kam gar in drei Testspielen zum Einsatz. Beim Auftakt gegen Bochum konnte Walther, mit der Rückennummer 48 auf dem Spielberichtsbogen zu finden, nun sein Kader-Debüt verzeichnen. Apropos Bochum: Wout Weghorst, Schütze des Siegtreffers, wurde von den VfL-Fans zum Spieler des Tages gewählt!
Spieltagsheld: Der Kleinste war an diesem Tag der Größte! Finn Bertram ist wohl der jüngste Fan, der je mit einem Kinderfahrrad von Tülau zur Volkwagen Arena gefahren ist. Am 13. Mai 2017 ist Finn geboren und seit dem 18. Mai desselben Jahres Mitglied des Fanclubs „Aller-Ohre-Wölfe“. Mit gerade einmal vier Jahren, drei Monaten und einem Tag radelte der kleine VfL-Anhänger neben seinem Opa Rainer Streckel zum Saisonauftakt-Spiel der Wölfe gegen den VfL Bochum – 22 Kilometer auf einem Kinderfahrrad. Eine Superleistung, zu der wir herzlichst gratulieren!
U17 mit letztem Test: Die U17 des VfL Wolfsburg hat am Samstag zum letzten Mal getestet. Gegner war die U19-Mannschaft des SC Staaken, die das Spiel mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Torschütze war kurz vor dem Abpfiff Alexander Langer in der 80. Spielminute. Damit ist die Generalprobe zwar missglückt, dennoch schauen die U17-Wölfe dem Saisonstart in dieser Woche gegen Holstein Kiel optimistisch entgegen. Die Begegnung wird am Samstag, 21. August, um 11 Uhr in der VfL-Fußball.Akademie angepfiffen.
Testpflicht bei Arenaführungen: Gerade in den Sommerferien sind Führungen durch die Volkswagen Arena eine beliebte Unternehmung. Aufgrund angepasster Corona-Bestimmungen gelten für die Teilnahme ab sofort leicht veränderte Bedingungen: Alle Besuchenden müssen nun – analog zum Heimspielbetrieb – nachweisen, dass sie über einen vollständigen Impfschutz verfügen bzw. genesen oder negativ auf das Coronavirus getestet sind. Der negative Test muss von einem zertifizierten Testzentrum stammen (kein Selbsttest) und darf nicht älter als 24 Stunden sein. Da für Kinder bis einschließlich 14 Jahre keine Testpflicht besteht, ist für sie auch kein Impf- oder Genesungsnachweis erforderlich. Die Nachweise sind beim Ticketkauf vor Ort vorzuzeigen. Tipp für Tests in der Nähe: Es besteht die Möglichkeit, täglich einen kostenfreien Schnelltest im Ruhrmedic-Drive-in-Testzentrum auf dem Gelände der Autostadt durchzuführen.
Ballschule: Am 7. September startet die VfL-Ballschule (für drei- bis fünfjährige Kinder), in der unter anderem spielerisch an Bewegungsformen mit dem Ball herangeführt und die motorische Entwicklung mit Fokus auf koordinative Fähigkeiten geschult werden soll. Die insgesamt sechs wöchentlich stattfindenden Termine finden jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle der Peter-Pan-Schule statt und werden von Trainerinnen und Trainern der VfL-Fußballschule geleitet. Eine Teilnahme kostet 80 Euro (Zehn Prozent Rabatt für WölfiClub-Mitglieder), zudem ist eine optionale Einkleidung für 40 Euro möglich.
Jetzt Event online buchen