Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Mitarbeitende im VfL-Trikot / Training am Elsterweg / Erster Sommerneuzugang.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: der bundesweite Trikottag, ein besonderes Trainingsangebot für Talente, eine Neuverpflichtung von RB Leipzig, ein starkes Abschneiden bei einem internationalen Turnier und der jüngste Club-Fan-Dialog.

Zeichen des Zusammenhalts: Zum dritten Mal fand am gestrigen Dienstag der bundesweite Trikottag statt. Ob im Jersey, Trainingsanzug oder anderer Teamkleidung – rund 28 Millionen Sportvereinsmitglieder und insgesamt 86.000 Sportvereine waren eingeladen, ihre Verbundenheit mit dem Vereinssport sichtbar zu machen. Auch beim VfL Wolfsburg setzte der Aufruf viele Kolleginnen und Kollegen in Bewegung. Viele Dutzend Grün-Weiße kamen in ihrem Lieblingstrikot zur Arbeit und setzten ein starkes Signal für Zusammenhalt, Engagement und Vielfalt.

Boog wird ein Jungwolf: Die U19 der VfL-Akademie kann ihren ersten Sommerneuzugang vermelden: Innenverteidiger Miguel Boog (17) wechselt von RB Leipzig zu den Grün-Weißen. Der Deutsch-Kameruner überzeugt insbesondere durch sein mutiges Abwehrverhalten und ein starkes Passspiel. „Wir freuen uns sehr, dass sich Miguel für den VfL Wolfsburg entschieden hat. In Leipzig konnte er sich auch schon auf internationalem Niveau beweisen“, betont Michael Gentner, Direktor der VfL-Akademie. In der abgelaufenen Saison absolvierte Boog unter anderem vier Partien in der UEFA Youth League – gegen internationale Topteams wie den FC Liverpool und Inter Mailand. „Er überzeugt nicht nur durch seine fußballerischen Qualitäten, sondern auch durch seine ausgeprägte Führungsmentalität – ein Aspekt, der hervorragend zu unserer Entwicklungskultur passt.“

Gold in den Niederlanden: Die U15 des VfL Wolfsburg feierte am vergangenen Wochenende beim Kolping International Cup in Alkmaar den Turniersieg. Nach einer soliden Vorrunde mit drei Unentschieden gegen Kolping Boys U16 (0:0), Breidablik Kopavogur (1:1) und den AFC Bournemouth (0:0) sowie einem 1:0-Sieg gegen Gastgeber AZ Alkmaar zog das Team als Gruppendritter in die Zwischenrunde ein. Dort setzten sich die Grün-Weißen mit einem 2:1-Sieg gegen Jagiellonia Bialystok und einem weiteren torlosen Remis gegen AFC Bournemouth durch – und qualifizierten sich fürs Finale. Im Endspiel gegen den KRC Genk sorgte Simo Kom mit seinem Treffer in der 13. Minute für den 1:0-Sieg und den damit verbundenen Turniersieg.

Trainingsspaß am Elsterweg – jetzt Plätze sichern: Anlässlich des 80-jährigen Vereinsjubiläums lädt der VfL Wolfsburg für den 9. Juni die Nachwuchskicker der Region zu einem besonderen Trainingstag auf dem Kunstrasenplatz am Elsterweg ein. Freut euch auf abwechslungsreiche Übungen, jede Menge Spielspaß und Siegerehrungen – betreut vom Trainerteam der VfL-Fußballschule

Weitere Infos

Protokoll Club-Fan-Dialogs abrufbar: Bereits zum 15. Mal kam es in der vorvergangenen Woche zu einem Treffen des Club-Fan-Rats, diesmal unter anderem unter Beteiligung des VfL-Geschäftsführers Peter Christiansen. Wie üblich ist das Protokoll des intensiven Austauschs ab sofort einsehbar.

Zum Protokoll