Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: das jüngste Abschneiden der Verliehenen, die Länderspiele mit VfL-Beteiligung, ein trubeliger Talente-Tag am Elsterweg und ein doppelter grün-weißer Geburtstagsgruß.
Alle von Anfang an: Zwei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen – so ist die Ausbeute jener Leihwölfe, die am Wochenende zu Einsatzminuten kamen. Alle sieben standen dabei in der Startformation. Vaclav Cerny, diesmal nach einer Stunde ausgewechselt, bezog mit den Glasgow Rangers eine 0:2-Niederlage gegen Hibernian FC. Über die volle Distanz zeigten sich Moritz Jenz (1:1 mit Mainz 05 gegen Kiel), Nicolas Cozza im Trikot des FC Nantes (2:1-Auswärtssieg in Nizza), Bartol Franjic für Dinamo Zagreb (0:3-Pleite bei NK Istra), Kofi Amoako mit dem VfL Osnabrück (1:1 in Saarbrücken) und wie üblich auch Philipp Schulze, der mit dem SC Verl 3:1 beim SV Sandhausen gewann. Cedric Zesigers Einsatz für den FC Augsburg endete dagegen vorzeitig, weil er im Heimspiel gegen den FC Bayern (1:3) in der 58. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog.
Länderspiel-Update: Die DFB-Frauen gastieren momentan in Wolfsburg, um am morgigen Nations-League-Spieltag Schottland in der Volkswagen Arena zu empfangen (ab 17.45 Uhr, Übertragung im Ersten und bei KiKA). Das Hinspiel am Freitag entschied die Nationalelf, in deren Reihen sich mit Jule Brand, Sarai Linder und Janina Minge drei Wölfinnen befinden, mit 4:0 für sich. Dadurch sicherten sich die DFB-Frauen den ersten Platz der Gruppe A1, sind aber punktgleich mit ihren Verfolgerinnen aus den Niederlanden. Die Oranje-Löwinnen um Lineth Beerensteyn, Caitlin Dijkstra und Lynn Wilms treffen morgen auf Österreich. In Gruppe A2 kämpfen Sveindis Jonsdottir mit Island und Justine Kielland mit Norwegen um den zweiten Platz. Island spielt morgen gegen die Schweiz, während Norwegen gegen Spitzenreiter Frankreich ranmuss. Rebecka Blomqvist und Schweden haben aktuell die Tabellenführung in Gruppe A4 inne und können sie mit einem Sieg gegen Wales auch verteidigen. Den Abschluss in der Nations League machen Diana Nemeth und Luca Papp, die für die ungarische Auswahl auflaufen. Die in Gruppe B3 drittplatzierte Mannschaft muss sich gegen Finnland beweisen. Zu ihren U-Nationalmannschaften sind Ella Peddemors und Karla Brinkmann gereist. Peddemors spielt bereits heute mit der holländischen U23 gegen Italien. Brinkmann trifft morgen mit der deutschen U19 auf Polen und U20-Wölfin Maja Zielinska.
Sichtungstraining der Juniorinnen: Vergangenen Mittwoch fand am Elsterweg ein Sichtungstraining für die weiblichen Nachwuchsteams statt. Über 70 junge Fußballerinnen konnten ihr Talent unter Beweis stellen und sich für den VfL empfehlen. Die Feldspielerinnen der Jahrgänge 2013 bis 2015 zeigten ihr Können in verschiedenen Trainingseinheiten, die die Nachwuchstrainer gemeinsam mit Wölfin Marina Hegering begutachteten. Alisa Vetterlein, Torwarttrainerin der VfL-Frauen und Verantwortliche für den weiblichen Torhüterinnen-Nachwuchs, nahm währenddessen gemeinsam mit ihren Nachwuchskollegen die Keeperinnen der Jahrgänge 2011 bis 2015 unter die Lupe. Die besten Talente erhielten schließlich eine Einladung zum Probetraining.
Happy Birthday: Wölfin Kristin Demann wird heute 32 Jahre alt. Für die Mittelfeldspielerin ist es bereits der dritte Geburtstag, den sie am Elsterweg feiert. Die ganze VfL-Familie sendet herzliche Glückwünsche!
Geburtstag eines Ehemaligen: Wer sich zur Dekadenwende 1969/1970 im Dunstkreis der Wölfe bewegte, der konnte spannende Abenteuer erleben. In der Hochphase der Ära Imre Farkaszinski zog der VfL schließlich fast in die Bundesliga ein. Immerhin zwei Partien in der Ersten durfte zu seiner Zeit Hans-Georg Addicks bestreiten. Heute wird der ehemalige VfL-Abwehrspieler 82 Jahre alt. Auch ihm alles erdenklich Gute!