Inside

Wolfsspuren am Montag

Premieren für Cerny und Franjic / Gästekasse in Leipzig / Viele Länderspiel-Minuten / Schnäppchen im Shop.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: das jüngste Abschneiden der aktuell verliehenen Grün-Weißen, eine neue Ticketchance fürs Pokalspiel, die erste Runde der Länderspiele, ein Spielausfall und ein wertvoller Einkaufstipp.

Bilanz der Leihwölfe: Eine neue Erfahrung machte am Wochenende Vaclav Cerny, der erstmals im Glasgow-Rangers-Trikot eine Heimniederlage bezog (0:2 gegen St. Mirren). Wie die meisten anderen verliehenen Wölfe, die zu Einsatzminuten kamen, spielte der Tscheche über die volle Distanz. Moritz Jenz (2:0 mit Mainz gegen St. Pauli) erreichte dabei drei Zähler, Kofi Amoako (1:1 mit Osnabrück gegen Waldhof Mannheim) und Philipp Schulze (1:1 mit Verl gegen Viktoria Köln) jeweils einen Punkt. Eine knappe Stunde mischte Cedric Zesiger beim Augsburger 3:0-Coup in Mönchengladbach mit, bis zur 75. Minute war Dzenan Pejcinovic für Fortuna Düsseldorf in Köln mit von der Partie. Zu seinem allerersten 90-Minuten-Einsatz kam derweil Bartol Franjic für Dinamo Zagreb. Das Spitzenspiel beim HNK Rijeka endete allerdings mit 4:0 für den Gegner. 

Ab nach Leipzig: Gute Nachricht für alle VfL-Fans, die überlegen, das Wölfe-Team spontan zum Pokalspiel am Mittwochabend (Anstoß um 20.45 Uhr) nach Leipzig zu begleiten: Am Gästeeingang wird es kurzfristig noch eine Tageskasse für Gästetickets geben.

Zum Matchcenter

Länderspiel-Update: Fast alle der 14 VfL-Frauen, die sich gerade auf Länderspielreise befinden, sind zum Einsatz gekommen. In Gruppe A der Nations League trennten sich Deutschland und die Niederlande 2:2. Auf deutscher Seite kamen mit Jule Brand, Vivien Endemann, Sarai Linder und Janina Minge alle berufenen Wölfinnen zum Zug. Brand legte sogar zum 2:1 für Sjoeke Nüsken auf. Bei den Niederländerinnen standen Caitlyn Dijkstra und Lineth Beerensteyn in der Startelf. Letztere glänzte mit einem Doppelpack. Ebenfalls in Gruppe A spielte Sveindis Jonsdottir mit Island gegen die Schweiz (0:0), Rebecka Blomqvist traf mit Schweden auf Dänemark (2:1). Außerdem Einsatzminuten sammeln konnten Justine Kielland, die mit Norwegen Frankreich unterlag (0:1), sowie Diana Nemeth und Luca Papp (2:0 mit Ungarn gegen Belarus). Ella Peddemors war bereits am Donnerstag mit der niederländischen U23 gegen Portugal gefragt (5:1). Keine Spielzeit bekamen Lynn Wilms (Niederlande) und Karla Brinkmann (Deutschland U19). Der nächste Spieltag in der Nations League ist für den morgigen Dienstag, 25. Februar, angesetzt. Unter anderem trifft das DFB-Team dann auf Österreich (Anstoß um 18.15 Uhr, live im ZDF).

U20-Test abgesetzt: Die U20-Frauen sollten am gestrigen Sonntag den TSV Jahn Calden zum letzten Testspiel vor der Rückrunde empfangen. Aufgrund mehrerer Krankheitsfälle beim gegnerischen Team musste die Partie jedoch abgesagt werden. Der Rückrundenauftakt in der Regionalliga Nord ist somit der nächste Pflichttermin der Grün-Weißen. Das Team von Trainer Daniel Kraus reist am Sonntag, 2. März (Anstoß um 11 Uhr), zum SV Meppen, der mit sechs Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz steht. Die drittplatzierten Jungwölfinnen sind also klar in der Favoritenrolle. 

Jetzt zuschlagen: Ab sofort könnt ihr online oder direkt am Fanshop der Volkswagen Arena die offizielle VfL-Trainingskleidung zu reduzierten Preisen erwerben. Perfekt für das nächste Training oder als stylisches Statement im Alltag.

Jetzt shoppen