Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Fans besuchen Rheinfall / Personal-Update / Frauen-WM / Jungwölfe testen.

Seit Montag bereiten sich die Wölfe in ihrem zweiten Sommer-Trainingslager in Donaueschingen auf die neue Saison vor. Damit die Fans, die dem Team von Cheftrainer Niko Kovac nicht in den Schwarzwald gefolgt sind, umfassend informiert sind, gibt es bis zum Ende dieser Trainingslager-Woche voraussichtlich einmal täglich Informationen, Anekdoten und Hinweise gesammelt in den „Wolfsspuren“. Über die Berichterstattung aus Donaueschingen hinaus gibt es natürlich auch immer mal wieder Nachrichten und Erwähnenswertes von den anderen VfL-Teams und aus der Wolfsburger Heimat.

Nur ein Katzensprung: Vom Quartier der Wölfe aus sind es nur etwas mehr als 20 Kilometer bis zur schweizerischen Grenze. Wieso also nicht einen Tagesausflug machen? Das haben sich der VfL-Fanbeauftragte Michael Schrader und einige der mit nach Donaueschingen gereisten Grün-Weißen auch gefragt – und machten sich am trainingsfreien Nachmittag der Wölfe am Dienstag auf den Weg in die Alpenrepublik. Ziel des Kurztrips: der Rheinfall in Neuhausen. Auf einer Breite von 150 Metern stürzen dort die Wassermassen die Felsen hinunter. Ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Personal-Update: Trainer Niko Kovac verzichtet im Zuge der Belastungssteuerung beim Testspiel gegen Spezia Calcio (Anpfiff heute um 17 Uhr) auf Lukas Ambros und Lukas Nmecha. Kevin Paredes, Maximilian Philipp und Moritz Jenz stehen weiterhin nicht zur Verfügung – ebenso Koen Casteels.

Livestream ab 17 Uhr: Testspiel gegen Spezia Calcio

Weitere News aus dem Wolfsrevier

Doppelt gute Nachrichten von der Frauen-WM: Bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland haben sich die Schwedinnen am Mittwoch den ersten Platz in der Gruppe G gesichert. Bei ihrem 2:0-Sieg gegen Argentinien stand Wölfin Rebecka Blomqvist nicht nur in der Startelf, sondern traf in der 66. Minute auch mit dem Kopf zum 1:0 für die Skandinavierinnen. Den Elfmeter zum 2:0 gab es außerdem für ein Foul an der VfL-Stürmerin. Die deutsche Mannschaft tritt am Donnerstag zu ihrem dritten Gruppenspiel an. Die Partie gegen Südkorea beginnt um 12 Uhr deutscher Zeit (live im ZDF). Eine frohe Kunde gab es vorab: Die zuletzt verletzte Wölfin Marina Hegering könnte zu ihrem ersten WM-Einsatz kommen. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erklärte am Mittwoch, dass die Abwehrfrau „absolut spielfähig“ sei.

U16 bis U12 im Test-Einsatz: Nachdem die U-Mannschaften wieder im Training stehen, wird in dieser Woche erstmalig getestet. Die U16 spielt am heutigen Mittwoch ein Turnier in Oythe. Am Samstag geht es dann zum Harting-Cup nach Espelkamp. Die U15 war heute gegen die U16/U15 von Molde FK aus Norwegen in der Akademie gefragt und spielte 2:2 (1:1). Die Treffer für die Wölfe markierten Elias Hernandez Soler (17.) und Maximilian Schreiber (69.). VfL-Coach Tobias Holm: „Es war heute eine leistungsgerechtes Remis mit Chancen auf beiden Seiten. Wir sind mit dem ersten Test sehr zufrieden. Wir stehen seit einer Woche im Training und haben im ersten Vorbereitungsspiel schon viele gute Dinge gezeigt, die wir uns bislang erarbeitet haben.“ Am Samstag geht es für die U15 in der Akademie weiter, wenn die U15 von Sonderjyske aus Dänemark zu Gast ist. Der Anstoß erfolgt um 11.00 Uhr. Die U14 empfing heute die U15 vom JFV Lohe-Bad Oeynhausen zum Testspiel in der Akademie und reist am 4. August nach Sendenhorst. Hier gastieren die Jungwölfe am Samstag, 5. August, beim Veka-Junior-Cup und bestreiten dort im Anschluss vom 6. bis 12. August ihr Trainingslager. Die U13 empfängt am Samstag um 11 Uhr am Elsterweg Sonderjyske (U13) zum Test. Anschließend nimmt die Wölfe-Mannschaft am Sonntag an einem Leistungsvergleich in Hannover teil und trifft dort auf die U13-Teams von 96 und Fortuna Düsseldorf. Die U12 ist am gestrigen Dienstag ins Training eingestiegen und trifft bereits am Samstag auf die U12 vom SV Blau-Weiß Neuhof Hildesheim. Los geht es um 13 Uhr am Elsterweg.