Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die Auszeichnung Alexandra Popps als „Niedersachsens Fußballerin des Jahres“, der Media Day für das UWCL-Finale, eine neue Kollektion im Wölfeshop und Vielfalt beim VfL.
Popp geehrt: Für VfL-Offensivspielerin Alexandra Popp ging es am Montagnachmittag nach Barsinghausen, wo für sie die Ehrung als „Niedersachsens Fußballerin des Jahres 2022“ anstand, die alljährlich vom Niedersächsischen Fußballverband in Zusammenarbeit mit dem Verein Niedersächsische Sportpresse veranstaltet wird. Vor geladenen Gästen im Sporthotel Fuchsbachtal nahm die 32-Jährige nach der Laudatio von Kicker-Chefredakteur Jörg Jakob die Auszeichnung entgegen. Popp folgt damit auf Maximilian Arnold, der im Jahr 2021 geehrt wurde. Insgesamt ist die Grün-Weiße die fünfte Titelträgerin in der 32-jährigen Wettbewerbsgeschichte und nach Petra Damm, Stefan Meißner, Roy Präger, Stefanie Gottschlich, Martina Müller, Marcel Schäfer, Edin Dzeko, Kevin De Bruyne, Pernille Harder und Maximilian Arnold bereits der elfte Wolf, der mit dem Titel ausgezeichnet wurde.
UEFA zu Gast: Beim heute stattfindenden Media Day, den die UEFA extra für das Königsklassen-Finale der Frauen eingerichtet hat, konnten die Wölfinnen wieder einmal beweisen, dass sie auch abseits des Rasens eine gute Figur abgeben. An insgesamt fünf Stationen waren die Spielerinnen unter anderem bei DAZN gefragt: Die dabei entstandenen Fotos und Videos werden sowohl für die Berichterstattung über die das Endspiel der UEFA Women’s Champions League als auch auf den Social-Media-Kanälen der UEFA und der VfL-Frauen verwendet. Seid gespannt!