Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Runder Ehrentag / Hoodies und Shirts stark reduziert / Update zum Wölfeshop.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es zum Feierabend immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Ein runder Ehrentag, Sale-Angebote und ein Update zum Wölfeshop.

Sale im Wölfeshop:Im Wölfeshop warten aktuell wieder starke Angebote auf VfL-Fans. Dabei sind T-Shirts und Hoodies bis zu 60 Prozent reduziert. Jetzt auf Schnäppchenjagd gehen!

Runder Ehrentag: Auch Florian Kohfeldt, Uwe Erkenbrecher und Wilfried Kemmer wären gute Kandidaten. Der jüngste Cheftrainer, der die Wölfe je betreut hat, heißt aber Paul Kietzmann. Im April 1975 kam er am Elsterweg – mit gerade 33 Jahren – ans Ruder, stieg mit den Grün-Weißen erst aus der zweiten Liga ab und führte sie dann unmittelbar zurück, ehe im November 1976 Radoslav Momirski übernahm. An diesem Mittwoch feiert Kietzmann, der immer in Wolfsburg wohnen blieb, seinen 80. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! 

„Wir für euch“-Camp: Ein besonderes Highlight bot sich Ende Februar insgesamt 30 Kindern, die am „Wir für euch“-Camp teilnahmen. Die Kids, die über den WölfiClub und die Wolfsburger Familienstiftung eingeladen waren, hatten dabei die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung an der Volkswagen Arena zu trainieren. Neben den vier Trainingseinheiten gab es für den Fußballnachwuchs das VfL-Fußballschulen-Trikotset von Nike, Getränke und Essen und selbstverständlich jede Menge Spaß beim Kicken. Mit dem „Wir für euch“-Camp versucht der VfL Wolfsburg in Zusammenarbeit mit der Familienstiftung Wolfsburg Kindern in der Region, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, eine besondere Freude zu machen. Zudem wurden besonders treue WölfeClub-Kids mit der Teilnahme beschenkt.

Alle Infos zu „Wir für euch“

Der Wölfeshop geht offline: Der VfL Wolfsburg arbeitet stets an der Optimierung seiner Online-Angebote. Bedingt durch einen Serverumzug ist der Wölfeshop der Grün-Weißen zwischen Montag, 7. März (9 Uhr), bis voraussichtlich Dienstag, 8. März (18 Uhr), nicht verfügbar – auch die Kundenkonten sind in diesem Zeitraum nicht abrufbar. Ebenso sind dann keine Ticket- oder Fanartikelbestellungen über den Wölfeshop möglich. Zudem können Bestellungen, die am Freitag, 4. März, eingehen, erst am darauffolgenden Mittwoch bearbeitet werden. Ticketbestellungen sind über das Service Center des VfL Wolfsburg telefonisch (05361-8903-903) möglich, auch in der VfL FanWelt in der City-Galerie Wolfsburg können alternativ Karten und Fanartikel erworben werden.