Oranje im AOK Stadion / „Wir für morgen“-Stammtisch / U17-Jungwölfinnen in Spanien.
Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: ein Stammtisch zum Thema Nachhaltigkeit, ein internationales Jungwölfinnen-Turnier und die niederländische EM-Auswahl in Wolfsburg.
Oranje zu Gast: Am Freitag beginnt die Europameisterschaft in Deutschland mit dem Eröffnungsspiel des Gastgebers gegen Schottland (Anstoß in München ist um 21 Uhr). Die in Gruppe D antretende „Nederlands elftal“ hat in Wolfsburg ihr Quartier bezogen und bereitet sich hier auf ihre Vorrundenspiele gegen Frankreich, Österreich und Polen vor. Nach der gestrigen Begrüßung des Teams von Cheftrainer Ronald Koeman noch auf dem Rollfeld des Braunschweiger Flughafens durch Wolfsburgs Oberbürgermeister Dennis Weilmann ging es für Wout Weghorst, Micky van de Ven und Co. direkt ins „Ritz Carlton“ in der Autostadt. Von hier sind es kurze Wege zum VfL-Trainingsgelände, das die niederländische Auswahlelf meist unter dem Ausschluss von Trainingskiebitzen nutzt. Zur einzig geplanten öffentlichen Einheit erhielten am heutigen Mittwochmittag dann auch nur ausgewählte Schulgruppen Zugang zum AOK Stadion, die sich im Vorfeld beim VfL anmelden konnten. Etwa 1.400 Kinder und Jugendliche nebst Begleitpersonen ließen sich diese außergewöhnliche Gelegenheit nicht entgehen.
„Wir für Morgen“-Stammtisch: Der VfL, Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und Cubos, Team-Partner Klima, haben letzte Woche den „Wir für Morgen“-Stammtisch mit jenen VfL-Partnern veranstaltet, die Teil des Corporate-Social-Responsibility-Programms sind. Nico Briskorn, Leiter CSR bei den Grün-Weißen, gab einen Überblick über die Initiativen „Wir für Klima“, „Wir für Vielfalt“, „Wir für Jugend“ und „Wir für Euch“ und stellte dem Teilnehmerkreis die Erfolge der vergangenen Monate vor. Insbesondere das Engagement im Bereich Kinder- und Jugendarbeit in Kooperation mit den Wolfsburger Schulen beeindruckte die Teilnehmer. Ein Höhepunkt des Treffens war der Einblick in das Engagement von Cubos mit anschließender Führung durch das Unternehmen. CEO Marc Wille erläuterte in seinem Vortrag die Auswirkung der Energiewende auf Unternehmen und stellte mit seinen Kollegen anhand verschiedener umgesetzter Projekte die technischen Möglichkeiten und finanziellen Anreize eines nachhaltigen Energiemanagements aus Photovoltaik und Ladeinfrastruktur dar. Jeder der anwesenden Partner setzt sich für Nachhaltigkeits-Themen ein und nimmt auf seinem Gebiet ein Stück weit eine Vorreiter-Rolle ein. Im Schulterschluss mit dem VfL als amtierendem deutschem Nachhaltigkeits-Meister bot der persönliche Austausch beim Stammtisch eine wertvolle Gelegenheit, voneinander zu lernen und künftig vom Netzwerk noch stärker zu profitieren.
Nachwuchswölfinnen international: Vom 13. bis zum 17. Juni sind die U17-Juniorinnen des VFL bei einem Turnier in Spanien zu Gast. Die Anreise nach Bilbao erfolgt bereits am Donnerstag, 13. Juni. Die Turnierspiele starten dann am Samstag, 15. Juni. Bei diesem internationalen Vergleich treffen die Grün-Weißen in der Gruppenphase auf die Teams von Real Sociedad und Olympique Lyon.