Inside

Wolfsspuren am Freitag

Pause für Casteels / Profis und Nachwuchs im Länderspieleinsatz / Nominierte Wölfinnen / Neue Herbstkollektion.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die ersten Länderspiele mit VfL-Beteiligung, eine Zwangspause für die Nummer eins der Wölfe, die internationalen Aufgaben der grün-weißen Talente, spannende Termine der Juniorinnen und ein wichtiger Einkaufstipp für alle, die noch schicke Herbstklamotten suchen.

Wenig Zählbares: Die ersten Grün-Weißen waren am Donnerstag in der EM-Qualifikation aktiv. Nichts zu holen war für die Mannschaft Vaclav Cernys. Im Auswärtsspiel beim Überraschungsteam Albanien setzte es für Tschechien, das lange in Unterzahl agierte, mit einem 0:3 die erste Niederlage. Gut eine Stunde lang war der VfL-Offensivspieler mit von der Partie. Jakub Kaminski kam beim 2:0 seiner Polen auf Färöer nicht zum Einsatz, während Kroatien im Spitzenspiel der Gruppe D, in dem Lovro Majer ab der 62. Minute mitmischen durfte, der Türkei mit 0:1 unterlag. Keine Punkte gab es für Mattias Svanberg und seine Schweden trotz eines 3:1-Sieges gegen die Republik Moldau. Der Grund: Die Partie, in die der VfL-Mittelfeldspieler in der Schlussphase eingriff, hatte nur Testcharakter.

Kein direktes Duell: Am kommenden Montag hätte es Svanberg eigentlich mit einem VfL-Teamkollegen zu tun bekommen, dieses Aufeinandertreffen fällt nun aber aus. So muss Koen Casteels, der für die Partien seiner Belgier gegen Österreich am heutigen Abend sowie das besagte Spiel gegen Schweden nominiert worden war, kurzfristig aufgrund einer Entzündung im Bauchbereich passen.

Erfolgreiche Jungwölfe: Auch etliche Talente aus der Akademie beweisen sich in diesen Tagen international. Während Kofi Amoako von der deutschen U19 abgereist ist und wieder in Wolfsburg weilt, hatte Dzenan Pejcinovic bereits am Mittwoch im DFB-Trikot geglänzt. Beim 0:0 der österreichischen U19-Auswahl gegen Wales im Rahmen der EM-Qualifikation in Montenegro kamen die beiden Wolfsburger Kevin Lebersorger und Juri Kirchmayr derweil nicht zum Einsatz. Im Testspiel der U18 Norwegens gegen Dänemark in Kroatien stand VfL-Akteur Anders Börset am Mittwoch die komplette Spielzeit auf dem Platz. Die Partie endete mit 3:0 (2:0) aus Sicht der Norweger, Börset steuerte einen Treffer bei. Eryk Grzywacz kam in der Partie der polnischen U18-Auswahl am Donnerstag gegen Schweden, die Polen mit 4:1 (0:1) gewann, 70 Minuten zum Einsatz. Schließlich traf David Leal Costa vom VfL Wolfsburg am Donnerstag mit seiner portugiesischen U18-Mannschaft auf Rumänien. Costa wurde nach 65 Minuten eingewechselt, Portugal siegte auf Teneriffa mit 5:0 (3:0).

Juniorinnen für Länderspiele nominiert: Die deutschen U19-Frauen und die U17-Juniorinnen bestreiten im Oktober Qualifikationsspiele für die jeweiligen Europameisterschaften. Für den deutschen U19-Kader ist Tessa Blumenberg, U20-Spielerin des VfL Wolfsburg, nominiert. Die Mannschaft spielt am 25. Oktober (Anstoß um 18.30 Uhr) gegen Israel, am 28. Oktober (Anstoß um 18.30 Uhr) gegen Norwegen und am 31. Oktober (Anstoß um 16.30 Uhr) gegen Finnland die erste Qualifikationsrunde. Alle drei Spiele finden in Finnland statt. Gastgeber der EM im kommenden Jahr ist Litauen. Für die U17-Juniorinnen sind Lilly Damm und Nelly Smorlarczyk nominiert, die beide ebenfalls in der U20 des VfL Wolfsburg spielen. Die Juniorinnen bestreiten ihre Qualifikationsspiele in der ersten Runde am 14. Oktober (Anstoß um 13 Uhr) gegen die Ukraine, am 17. Oktober (Anstoß um 13 Uhr) gegen Österreich und am 20. Oktober (Anstoß um 13 Uhr) gegen Rumänien. Gastgeber der U17-EM im nächsten Jahr ist Schweden. Daniel Kraus, Cheftrainer der U20 des VfL, freut sich für seine Spielerinnen: „Es zeigt, dass sie etwas draufhaben und dass wir einen guten Job machen. Auch in Zukunft wird es weiterhin eine Herausforderung für uns sein, mehr Spielerinnen für die Nationalmannschaft zu formen.“

Jetzt zuschnappen: Der Herbst hat sich zwar etwas bitten lassen, dafür ist pünktlich zum Wetterwechsel nun aber eine brandneue VfL-Kollektion am Start. Ob Kapuzenpullis, Sweatshirts, Mützen oder Schals – wer für die dritte Jahreszeit noch nicht grün-weiß genug aufgestellt ist, der sollte ab sofort dringend einen Streifzug durch den Wölfeshop unternehmen.

Zum Wölfeshop