Nach dem Ende der Saison 2023/2024 der Google Pixel Frauen-Bundesliga geht es für 15 Spielerinnen des VfL Wolfsburg direkt weiter: Mit ihren Nationalmannschaften stehen ihnen vom 29. Mai bis zum 4. Juni EM-Qualifikations- oder Freundschaftsspiele bevor. Dabei treffen einige Wölfinnen auf ihre Wolfsburger Teamkolleginnen.
DFB-Team tritt gegen Polen an
Merle Frohms, Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Jule Brand, Vivien Endemann, Lena Oberdorf (bis 30. Juni beim VfL) und Alexandra Popp sind mit der deutschen Nationalmannschaft unterwegs. Auch Janina Minge, die ab der kommenden Saison für den VfL spielt, gehört zum Aufgebot. Lena Lattwein, die gegen Bremen ihr Comeback nach längerer Verletzungspause feierte, ist zudem auf Abruf nominiert. Die DFB-Elf tritt in der Gruppe A4 gleich zweimal gegen Polen an. Die deutschen Nationalspielerinnen sehen daher auch Ewa Pajor (bis 30. Juni beim VfL) wieder, die Teil des polnischen Aufgebotes ist. Während Deutschland in der Gruppe A4 aktuell Tabellenerster ist, belegt Polen den vierten und somit letzten Platz. Auf den Rängen zwei und drei befinden sich Österreich und Island, die in der anstehenden Abstellungsphase Hin- und Rückspiel gegeneinander austragen. In den Partien könnte es ebenfalls eine Wolfsburger Beteiligung geben, da Wölfin Sveindis Jonsdottir mit den Isländerinnen unterwegs ist.
Niederländerinnen gegen Finninnen
Für die Niederlande laufen unterdessen Dominique Janssen (bis 30. Juni beim VfL) und Lynn Wilms auf. Weil andere Spielerinnen verletzungsbedingt ausfallen, hat Chefcoach Andries Jonker außerdem Fenna Kalma nachnominiert. In den kommenden beiden Qualifikationsspielen in der Gruppe A1 treffen die derzeit drittplatzierten Oranje-Löwinnen auf die Tabellenvierten aus Finnland.