Es ist aber sicher auch euer Verdienst! Gemeinsam mit Fabio hast du alle Spieltage der Saison absolviert. Was Doppelsiege angeht, belegt ihr den ersten Platz und Fabio hat in eurer Division auch die meisten Einzelsiege eingefahren, was eine extrem starke Leistung ist. Wie sind diese Erfolge im Vergleich zur vorherigen Saison einzuordnen?
Bastian: Diese Saison war sehr wichtig für mich, weil die letzte nicht so gut lief. Wenn ich diesen Erfolg mit meinen vorherigen Wettbewerben (z.B. die WM-Play-offs) vergleiche, hat dieser jetzt schon eine größere Bedeutung. Aber die Saison ist noch nicht vorbei. Hinter den Doppelsiegen steckt jede Menge Arbeit, viel Training und Analyse mit dem Coach. Fabio und ich spielen diese Saison das erste Mal zusammen, wir mussten uns erst einmal einspielen. Das dauert ein bisschen, aber bei uns hat das von Anfang an echt gut harmoniert und sich über die Saison gut gehalten. Fabio hat die meisten Einzelsiege, der Typ ist der Wahnsinn (lacht). Mehr muss ich nicht sagen. In dem Alter so ruhig zu bleiben und schon so zu performen, ist sehr, sehr stark.
Der Gegner in den Play-offs am Dienstag ist Sandhausen. Habt ihr schon mal gegen die gespielt? Wie stehen die Chancen?
Bastian: Ja, tatsächlich schon sehr oft. Wir sind mit den beiden Jungs von Sandhausen immer im Austausch. Wir verstehen uns sehr gut, deswegen ist es eigentlich ein unglücklicher Gegner. Sandhausen ist vielleicht vom Namen her nicht so krass, aber im E-Sport eine starke Mannschaft. Wir gehen optimistisch in das Spiel und wollen das nächste Offline-Event klarmachen, also das CC Final – das ist das Ziel.
Erzähl gerne mal, wie ein Spieltag aus Spielersicht abläuft. Wie bereitet man sich auf so ein Match vor? Habt ihr Rituale oder Abläufe, die euch diese Saison immer wieder Glück gebracht haben?
Bastian: Rituale haben wir keine. Aber der Tagesablauf und die Vorbereitung auf ein Match sind immer gleich. Wir trainieren Tage oder auch Wochen vorher, dann schauen wir am Tag des Duells, wie wir uns fühlen und sprechen uns ab, wer auf der ersten Position startet. Ich stehe meistens mittags auf, damit ich ausgeschlafen bin und fange vier bis fünf Stunden vorher an zu spielen. Aber natürlich mit Pausen, damit ich konzentriert bleibe. Irgendwann kommt Fabio zu mir in mein Büro gefahren… dann kann es eigentlich losgehen.
Was würde ein möglicher Einzug in das Grand Final der VBL CC für euch bedeuten? Wie kann man sich diese Duelle dann vorstellen? Wer ist Favorit?
Bastian: Nach dem Play-off-Spiel werden die Gewinnerteams, also die besten Acht, per Losverfahren in zwei Gruppen eingeteilt. Das Finale ist ein Offline-Event in Köln und findet an einem Wochenende statt. Dort spielen wir dann um den Titel. Es gibt eine Gruppenphase, das Viertelfinale, Halbfinale und dann das Finale. Man braucht also auch etwas Losglück. Leipzig ist schon der Favorit, denn dort spielen Weltmeister Umut Gültekin oder Anders Vejrgang, der Sieger der dänischen Rookie League – von Namen her müssten die das holen. Aber in unserer Branche ist auch vieles tagesformabhängig.
Was ist in dieser Saison drin?
Bastian: Wenn unsere Einstellung stimmt und wir unsere Leistungen abrufen, können wir weit kommen. Wir haben auf jeden Fall Bock und selbst wenn es nicht klappt, ist die Saison nicht weggeschmissen.
Angenommen, ihr gewinnt die VBL CC: Was werden die ersten drei Dinge sein, die du als Clubmeister machst?
Das ist eine gute Frage! Ich würde, ganz klar, mit Fabio feiern und ihm eine fette Umarmung geben – die hätte er sich nach der Saison mit mir verdient. Dann würde ich schick essen gehen und mit meinen Eltern telefonieren. Das wäre mein perfekter Abend.
Los geht es am heutigen Dienstag, 7. März, um 18 Uhr auf dem Twitch-Kanal der VBL. Viel Erfolg beim Duell. Wir drücken die Daumen!
Direkt zum Twitch-Kanal der Wölfe