Akademie

Weiteres Duell mit 96

U19 empfängt Hannover, B-Junioren spielen am Samstag in Chemnitz.

Die Junioren-Bundesligisten des VfL Wolfsburg haben am kommenden Wochenende ein Heim- und ein Auswärtsspiel auf dem Programm stehen. Die U19-Wölfe treffen bereits am Freitagabend, 5. April, im AOK Stadion auf Hannover 96 (Anstoß um 19 Uhr), also einen Tag bevor die Wölfe-Profis die Roten in der Volkswagen Arena empfangen. Die U17 hingegen ist erneut auswärts gefordert: Am Samstag, 6. April gastieren die Brauer-Schützlinge beim Chemnitzer FC (Anstoß um 11 Uhr, Sportanlage Neubauernweg).

A-Junioren wollen Vorsprung bestätigen

Die U19 hat aktuell in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost als Spitzenreiter drei Punkte Vorsprung auf den Zweiten FC St. Pauli. Dieses Polster soll auch am Freitagabend bestätigt werden, wenn die Mannschaft von Hannover 96 zu Gast ist. Doch Vorsicht: Im Hinspiel gab es für die Wölfe eine empfindliche 1:6-Niederlage in der Landeshauptstadt. Der VfL Wolfsburg will diese Niederlage vergessen machen und diesmal der Partie seinen Stempel aufdrücken. Für VfL-Coach Thomas Reis kommt es vor allem darauf an, an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen: „Im Endeffekt sind wir aufgrund des Ergebnisses aus der Vorrunde sehr gewarnt. Wir wissen, warum das in Hannover passiert ist und werden alles dafür tun, um mit dem erarbeiteten Punktepolster in die letzten Pflichtspiele zu gehen. 96 stellt eine robuste und zweikampfstarke Mannschaft, die uns versuchen wird, erneut das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir sind darauf aber vorbereitet, wollen mit den Grundtugenden 96 ordentlich Paroli bieten und die drei Punkte in Wolfsburg behalten.“ Bei den U19-Wölfen fehlen am Freitag die verletzten Maximilian Janke, Robin Kölle und Amir Abdijanovic. Ebenfalls nicht zur Verfügung steht Lukas Denecke, der krankheitsbedingt ausfällt.

U17 will dranbleiben

Nach dem zuletzt überzeugenden 4:0-Erfolg bei der SG Dynamo Dresden ist die U17 erneut in Sachsen gefordert. Diesmal geht es beim Tabellen-Achten Chemnitzer FC um Tore und Punkte. Die Hinspielpartie konnten die Wölfe nicht gewinnen, sie endete im Herbst vergangenen Jahres 1:1-Unentschieden. Diesmal strebt man einen dreifachen Punktgewinn an, auch um an Spitzenreiter Hertha BSC in der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost dranzublieben. „Aber uns erwartet eine schwere Auswärtsaufgabe. Chemnitz hat sich im Saisonverlauf stetig gesteigert und insbesondere zu Hause immer gute Leistungen geboten. Der CFC konnte unter anderem Werder Bremen schlagen, gegen RB Leipzig punkten und war bei Hertha BSC nur knapp unterlegen. Zuletzt gab es für Chemnitz einen 2:0-Auswärtssieg beim FC St. Pauli. Wir sind also gewarnt, ich erwarte ein umkämpftes und enges Match“, so VfL-Trainer Steffen Brauer, dem bis auf Nathan-Rafael Wahlig und Tobias Kühne der komplette Kader zur Verfügung steht.