Für die U19-Wölfe steht am kommenden Wochenende bereits das dritte Bundesliga-Spiel in diesem Jahr auf dem Programm, die U17 steigt dagegen erst wieder in den Liga-Betrieb ein. Die A-Junioren empfangen am Samstag, 15. Februar, um 11 Uhr im AOK Stadion den Chemnitzer FC, die U17-Wölfe treten am selben Tag um 12.30 Uhr beim Halleschen FC an.
U17 will an erfolgreiche Vorbereitung anknüpfen
In der diesjährigen Winter-Vorbereitungsphase gewannen die B-Junioren alle ihrer sechs Testspielpartien und präsentierten sich gut gerüstet für die nun kommenden Aufgaben in der Bundesliga. Aktuell ist die Mannschaft von Trainer Steffen Brauer Tabellenfünfter in der Nord/Nordost-Staffel und hat sich für die restliche Rückrunde 2019/2020 einiges vorgenommen. „Wir leben viel von unserem Teamspirit und der guten Stimmung im Team. Wir sind wirklich mehr und mehr als Mannschaft zusammengewachsen. Das lässt mich sehr zuversichtlich auf die nächsten Wochen blicken, auch wenn in der Vorbereitungszeit – trotz der guten Ergebnisse – noch nicht alles Gold war, was glänzt. Wir können das alles richtig einordnen“, so Brauer. Der Hallesche FC belegt aktuell den vorletzten Platz, wird aber alles daransetzen, es dem VfL wie schon im Hinspiel (2:1-Sieg der Wölfe) so schwer wie möglich zu machen. Das weiß auch der Wolfsburger Coach: „Wir sind uns der Schwere der Aufgabe am Samstag bewusst, Halle ist nicht so leicht zu bespielen. Aber wir wollen dennoch erfolgreich abschneiden.“
Personelles bei der B-Jugend
Mit Paul Bock und Gabriel Michalek stehen Brauer zwei zuvor verletzte Spieler wieder zur Verfügung, die seine personellen Möglichkeiten erweitern. Im Aufbautraining befinden sich aktuell Marlo Moretti, Cem Baydar und Rene Maurice Bernet. Weiter verletzt sind Tobias Dahncke, Gil Walther und Marcel Reim.
A-Junioren wollen den nächsten Sieg
Die Rollen im Spiel gegen das Schlusslicht Chemnitzer FC sind klar verteilt. Die Wolfsburger A-Junioren sind favorisiert und haben zuletzt mit einem 1:0-Auswärtserfolg in Magdeburg Selbstvertrauen getankt. Aber auch der Gegner aus Sachsen geht gestärkt in die Partie am Samstag in Wolfsburg hinein, vergangenes Wochenende fuhr der CFC seinen ersten Saisonsieg ein und schlug Dynamo Dresden mit 1:0. VfL-Coach Henning Bürger verlangt daher maximale Fokussierung. „Wir haben in Magdeburg letztes Wochenende viele gute Aktionen über die Flügel gezeigt, dann aber nur den finalen Pass oft nicht zum Mitspieler gebracht. Das soll gegen Chemnitz besser werden, daran arbeiten wir auch im Training. Der CFC tritt immer als Team mit einer hohen Mentalität auf. Dieser Sache werden wir uns am Samstag stellen und müssen die richtige Mischung aus Dynamik und Geduld finden“, erläutert Bürger, der nach wie vor auf Dennis Vukancic, Nikolas Hofmann und Tom-Kaspar Berger verzichten muss.