Akademie

Volkswagen Azubis zu Gast

Auszubildende von VW lernen die Welt junger VfL-Fußballer kennen.

Zehn Auszubildende von Volkswagen besuchten am heutigen Montag die VfL-Fußball.Akademie und lernten so die Welt junger Talente beim VfL Wolfsburg näher kennen. Dabei handelte es sich auch um einen Gegenbesuch, nachdem vor einiger Zeit VfL-Kicker Auszubildenden bei Volkswagen über die Schulter geschaut hatten. „Wir freuen uns sehr, nun Gastgeber für die zehn Azubis gewesen zu sein und hoffen, dass sie einen Eindruck vom Tagesablauf eines jungen Fußballers beim VfL bekommen haben“, betonte Francisco Coppi, der Administrative Leiter der Akademie. „Für uns ist der Austausch mit Volkswagen enorm wichtig, so dass unsere Spieler auch den Alltag von Jungs abseits des Fußballs kennenlernen. Unsere Talente sollen einen Eindruck von der Berufswelt bekommen, wenn der eine oder andere vielleicht Interesse an einer Ausbildung haben sollte. Wir wollen unsere Spieler auf die Zeit nach der Schule vorbereiten, unabhängig von ihrer sportlichen Entwicklung.“ Mit in die VfL-Fußball.Akademie waren Christoph Görtz (Leiter Berufsausbildung Volkswagen) und Jesper Gaden (Volkswagen Sportkommunikation) gekommen. Görtz: „Unsere Auszubildenden erleben hier eine ganz andere Welt. Der gegenseitige Austausch ist uns sehr wichtig. Sowohl junge Spieler beim VfL als auch Auszubildende bei VW sollen wissen, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. Dabei sind die Rahmenbedingungen sowohl im Verein wie auch bei Volkswagen absolut top, um die jungen Menschen optimal zu fördern.“

Führung durch die Akademie

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Speiseraum führten die Pädagogen und Manfred Mattes die Gäste durch das Haus, zunächst in die Bereiche des Internats. Anschließend folgte ein Besuch der Abteilung VfL-Med, wo dessen Leiter Heiko Wehe und sein Mitarbeiter Heiko Schäfer die jungen Azubis begrüßten. Besonderer Höhepunkt waren einige Übungen, die die Gäste unter Anleitung von Schäfer zu absolvieren hatten, um auch in diesem Bereich aktiv Einblicke zu erhalten. Im Anschluss stand ein Treffen mit einigen Nachwuchsspielern des VfL auf dem Programm, die den Auszubildenden Rede und Antwort standen und auf ihren Tagesablauf näher eingingen. Francisco Coppi resümierte: „Wir freuen uns nun, dass der Austausch in regelmäßigen Abständen stattfinden wird. Dies ist gerade für unsere Spieler enorm wichtig.“