Akademie

Triumph in Pilsen

Drei Spiele, drei Siege: U19-Jungwölfe glänzen beim Stanislav Strunc Gedenkturnier.

Nur vier Tage nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Opalenica ging es für die U19-Jungwölfe schon wieder mit dem Mannschaftsbus auf die Autobahn. Dieses Mal hieß das Ziel Pilsen, die viertgrößte Stadt der tschechischen Republik. Denn dort fand am vergangenen Wochenende die 21. Auflage des Stanislav Strunc Gedenkturniers statt. Der internationale Vergleich nahm einen doch etwas überraschenden Verlauf.

Frischer Wind

Die Grün-Weißen reisten mit einem sehr jungen Kader an, in dem auch einige Leistungsträger der U17 zu finden waren. Dies war vor allem dem schönen Umstand geschuldet, dass sich Jonathan Akaegbobi, Anders Börset, Till Neininger, Elia Dittrich und Amar Ibrisimovic in diesen Tagen und Wochen mit den Profis des VfL auf die neue Saison vorbereiten. Die Zielsetzung für das Turnier mit tschechischer, englischer sowie slowakischer Beteiligung war simpel. „Wir wollen die Schwerpunkte aus den ersten Trainingswochen auf den Platz bringen, intensiv und aggressiv gegen den Ball auftreten und im eigenen Besitz gute Lösungen finden“, so Trainer Daniel Bauer.

Drei Spiele, drei Siege

Wie erfolgreich diese Vorhaben sein sollten, hatte niemand absehen können. Die Jungwölfe rangen im Eröffnungsspiel den Gastgeber Viktoria Pilsen, der größtenteils mit Altjahrgängen auflief, mit 3:2 nieder. An den darauffolgenden Tagen fertigten die VfL-Junioren noch Aston Villa (5:1) und DAC Dunajska Streda (4:0) mit einem Vier-Tore-Unterschied ab – und schnappten sich damit den Turniersieg. „Die anderen Teams waren erstaunt, mit welcher Intensität wir aufgetreten sind und meinten zum Teil sogar, dass sie so etwas in diesem Altersbereich nur selten erlebt hätten. Das Turnier hat uns noch einmal gezeigt, dass der deutsche Fußball sich im internationalen Vergleich nicht verstecken muss, auch nicht vor den Engländern“, meint Bauer.

    „Es war alternativlos“

    Zur Krönung wurde mit Mario Mbassi auch noch ein Grün-Weißer als Spieler des Turniers ausgezeichnet. Doch das war keine große Überraschung, wenn es nach dem U19-Coach geht: „So stark wie unsere Jungs aufgetreten sind, war es alternativlos, dass der beste Spieler des Turniers aus unseren Reihen stammt. Mario hat sich die Auszeichnung redlich verdient, es hätten aber noch drei, vier andere Spieler von uns sein können. Pharell Hensel und Karlo Simic haben jeweils dreimal getroffen, Eryk Grzywacz hat alle Partien über die volle Distanz souverän bestritten und auch U17-Neuzugang Marko Mandity war richtig stark.“

    Ergebnisse

    • 3:2 VfL Wolfsburg vs. Viktoria Pilsen
    • 5:1 VfL Wolfsburg vs. Aston Villa
    • 4:0 VfL Wolfsburg vs. DAC Dunajska Streda

    Abschlusstabelle

    1. VfL Wolfsburg (9 Punkte, 12:3 Tore)
    2. DAC Dunajska Streda (5 Punkte, 4:7 Tore)
    3. Viktoria Pilsen (3 Punkte, 8:8 Tore)
    4. Aston Villa (1 Punkt, 4:10 Tore)