Akademie

Torreiches Wochenende

U20-Frauen feiern 10:1-Kantersieg gegen Eimsbüttel, U17-Juniorinnen gewinnen 3:1 in Hamburg.

Ein erfolgreiches Wochenende für beide Nachwuchsteams des VfL: Die U20-Frauen empfingen am 16. Spieltag der Frauen-Regionalliga Nord den Eimsbütteler TV im Stadion am Elsterweg. Vor heimischer Kulisse ließen sie den Hamburgerinnen nicht den Hauch einer Chance und entschieden die Partie mit 10:1 (5:0) klar und deutlich für sich. In der Tabelle schlossen die Grün-Weißen damit zu den Zweitplatzierten von Holstein Kiel auf, die gegen Meppen patzten und nun nur noch zwei Punkte vor den Wolfsburgerinnen stehen. Die U17 war am dritten Spieltag der Talentliga zur identischen Paarung nach Eimsbüttel gereist. Gegen die B-Juniorinnen des ETV konnten sich die Nachwuchswölfinnen mit 3:1 (1:1) durchsetzen. Ihre Bilanz in der Talentrunde verbesserten sie somit auf zwei Siege und eine Niederlage.

Furiose Jungwölfinnen

Das Team von Trainer Daniel Kraus spielte von Minute eins an aktiv und dominant auf. Bereits nach drei Minuten sorgte Wolfsburgs Toptorjägerin Maja Zielinska für den ersten Treffer. Damit war das Fundament für eine torreiche Partie gelegt. Ariana Arias erhöhte mit einem schnellen Doppelschlag auf 3:0 (21./25.), ehe Zielinska ihren zweiten Treffer erzielte (34.). Antonia Wagner traf kurz darauf zum Halbzeitstand von 5:0 (36.). Auch nach der Pause schalteten die Jungwölfinnen keinen Gang zurück, sondern gaben weiter Gas. Lisa Beyer und Ebony Madrid reihten sich ebenfalls in die Liste der Torschützinnen ein (52./56.), die nun fünf verschiedene Spielerinnen auswies. Bei sieben Treffern war aber immer noch nicht Schluss: Ein weiterer Doppelschlag von Arias folgte (68./77.). In der 80. Minute konnte Nelly Mendes zumindest den Ehrentreffer für den ETV erzielen, doch die spanische Angreiferin kam noch ein weiteres Mal zum Zug. Arias sorgte mit ihrem insgesamt fünften Treffer für den Endstand von 10:1 und damit den höchsten Sieg der U20-Frauen seit dem 10. August 2023. Damals hatten sie 11:0 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. Die nächste Aufgabe der laufenden Saison wartet für Sonntag, 6. April, ab 14 Uhr: Dann empfangen die Grün-Weißen den achtplatzierten SV Werder Bremen.

Sieg fürs Selbstvertrauen

Die U17-Juniorinnen, die sonst im regulären Ligabetrieb bei den männlichen C-Junioren mitspielen, trafen in der Talentliga mit Eimsbüttel auf ein weibliches Team in der gleichen Altersklasse. Die Nachwuchswölfinnen kamen anfangs nicht gut ins Spiel und waren in der ersten Hälfte überwiegend damit beschäftigt, die Hamburgerinnen vom eigenen Tor fernzuhalten. Nach einer halben Stunde gelang es ihnen jedoch, durch eine schöne Kombination Hannah Wyßuwa freizuspielen, die ihre Chance nutzte und den Führungstreffer für den VfL erzielte. Kurz vor der Halbzeitpause glich Celina Blömer für den ETV zum 1:1 aus (39.). Nach Wiederanpfiff fanden die VfL-Juniorinnen deutlich besser in die Partie und übernahmen die Kontrolle. Die Gastgeberinnen taten sich dagegen zunehmend schwer, Offensivakzente zu setzen. Die verdiente Konsequenz: Freyja Landrö nutzte die Überlegenheit ihres Teams aus und schob zur 2:1-Führung für die Grün-Weißen ein (67.). Fünf Minuten vor Spielende erhöhte Clara Oppermann auf 3:1 und machte damit den Sack zu. Trainer Markus Herbst zeigte sich zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Alles in allem war das ein verdienter Sieg, der im Hinblick auf die nächsten Spiele in der Liga auch unserem Selbstvertrauen guttut.“ Dort empfangen die U17-Juniorinnen am Samstag, 5. April, ab 14 Uhr den SSV Vorsfelde.