Am heutigen Donnerstag fand auf dem Gelände am Elsterweg der Tag des Mädchenfußballs statt. 81 fußballinteressierte Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren nahmen an dem Aktionstag teil. Ein Highlight war neben den fußballerischen Stationen der Überraschungsbesuch von zwei Wölfinnen.
Fußballsport näherbringen
Der Tag des Mädchenfußballs, initiiert vom DFB und seinen Landesverbänden, findet deutschlandweit statt und ist bei vielen Vereinen mittlerweile fester Bestandteil des Jahres – auch beim VfL Wolfsburg. Die Veranstaltung gibt in erster Linie Mädchen die Gelegenheit, die Sportart Fußball zu entdecken und sich darin auszuprobieren. Außerdem sollen sie mit dem Vereinssport in Kontakt gebracht werden. Deshalb habe man auch andere Vereine aus Wolfsburg an den Elsterweg eingeladen, so Maike Fricke, Administrative Leiterin des weiblichen Nachwuchses. Unter anderem der 1. FC Wolfsburg ist dem Angebot gefolgt.
Buntes Programm
Das Trainergespann der U20 hatte für die Teilnehmerinnen einen spannenden Vormittag geplant. Nachdem die Spielerinnen in vier Altersklassen aufgeteilt wurden, gab es zunächst ein gemeinsames Warm-Up. Als erster fußballerischer Punkt wartete ein Stationstraining mit abwechslungsreichen Einheiten, das Spielerinnen der U20 und U17 betreuten. Vom Passen übers Dribbeln bis zum Torschuss war alles dabei. Im Anschluss legten die Mädchen das DFB-Paule-Schnupperabzeichen ab, bei dem die Trainer durch verschiedene Übungen führten. In einer Snackpause versorgte die U13 des VfL alle Gäste mit Essen und Getränken. Bevor der Tag mit einem Mini-Turnier endete, gab es aber noch einige Überraschungsgäste.