Nachdem VfL-Cheftrainer Andries Jonker sein Team am Mittwoch nur einmal auf den Platz geladen hatte, standen am Donnerstag wieder zwei Einheiten auf dem Plan. Und am Vormittag schaute ein besonderer Gast zu: VfL-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, der die Grün-Weißen auch schon im ersten Sommertrainingslager in Bad Ragaz besucht hatte , sah das Trainingsspiel am Ende der ersten Einheit, begrüßte jeden Spieler und Trainer und gratulierte den VfL-U21-Europameistern Maximilian Arnold und Yannick Gerhardt noch einmal persönlich.
Itter trainiert voll / Guilavogui muss abbrechen
Gian-Luca Itter, Mario Gomez und einige andere Wölfe führen eine Übung aus.Wie jede Einheit in Klosterpforte begannen auch die beiden am Donnerstag mit schweißtreibenden Ausdauer- und Krafteinheiten von Assistenztrainer Uwe Speidel, der in diese gerne einen Wettkampf zwischen zwei Teams einbaut und die Spieler lauthals anfeuert. „Ich versuche das ganze Training mit ein bisschen Spaß und Wettkampf zu verbinden. Das funktioniert bei unserer Mannschaft auch ganz gut. Es gibt Dinge, die müssen erledigt werden auf dem Platz, da kann nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen herrschen“, so Speidel. Diese und alle anderen Übungen machte auch zum ersten Mal in Klosterpforte VfL-Youngster Gian-Luca Itter mit. Nach seinem Haarriss im Oberkieferknochen im Testspiel beim FC Rapperswil-Jona konnte der Linksverteidiger bislang nur eingeschränkt trainieren. Vorzeitig abbrechen musste Josuha Guilavogui mit Verdacht auf Kapselzerrung im Knie.
Abflug am Freitag
Am Freitag, 28. Juli, werden die Wölfe noch einmal auf den Fußballplätzen an der Klosterpforte trainieren, ehe sie sich anschließend von Paderborn aus auf den Weg nach London machen. Hier steht am Samstag, 29. Juli, das Testspiel beim Fulham FC im Craven Cottage an (Anstoß 16 Uhr MESZ).