Akademie

„Physisch starke Mannschaft“

U23-Wölfe gastieren am Sonntag beim VfB Oldenburg.

Gerade in die Saison gestartet, da hielt die Regionalliga Nord schon die erste Englische Woche für die U23 des VfL bereit. Noch am vergangenen Mittwoch fuhren die Jungwölfe im heimischen AOK Stadion einen souveränen 3:0-Erfolg gegen den BSV SW Rehden ein. Am kommenden Sonntag, 4. August (Anstoß um 15 Uhr), wartet nun das Gastspiel beim VfB Oldenburg auf die Ziehl-Elf, wo die Mini-Serie von zwei siegreichen Partien möglichst ausgebaut werden soll.

Dem Auftaktsieg folgt ein Spielabbruch

Gut in die Saison gestartet ist auch der VfB, der zum Ligaauftakt vor heimischer Kulisse die Zweitvertretung vom FC St. Pauli empfing und mit 1:0 bezwang. Der zweite Oldenburger Auftritt unter der Woche bei Holstein Kiel II fand jedoch ein jähes Ende. Nach nur 18 gespielten Minuten, einer halbstündigen Regenpause und der anschließenden Platzbegehung wurde das erste VfB-Auswärtsspiel aus Sicherheitsgründen für beendet erklärt.

Alles neu beim VfB

Dass die Aufgabe für den VfL in Oldenburg keine leichte wird, weiß auch VfL-Coach Rüdiger Ziehl: „Oldenburg hat mit Alexander Kiene einen neuen Trainer und darüber hinaus auch einige Veränderungen im Kader. Sie haben Akteure dabei, die ein gutes Tempo mitbringen und sind eine physisch starke Mannschaft“, so der Wölfe-Coach, der direkt ergänzt: „Wir müssen die Wege in die Tiefe konsequent mitgehen und körperlich dagegenhalten. Wir dürfen aber nicht vergessen, auch unser eigenes Spiel auf den Platz zu bringen und Lösungen in der Offensive zu finden.“

„Müssen noch eine Schippe drauflegen“

Mit bislang sechs Zählern aus den ersten beiden Punktspielen sind die Grün-Weißen optimal aus den Startlöchern gekommen und führen die Tabelle der Regionalliga Nord an. „Wir hatten einen wirklich guten Saisonstart. Dennoch haben wir in der Analyse der vergangenen Spiele festgestellt, dass wir noch eine Schippe drauflegen können und müssen“, so Ziehl. Personell kann der U23-Chefcoach derweil bis auf die Langzeitverletzen Jannis Tasche, Maximilian Janke, Iba May und Davide Itter auf den kompletten Kader zurückgreifen.