Nach ihrer 0:2-Niederlage zum Punktspielauftakt beim Eimsbütteler TV U17, hat sich die U16-Mannschaft des VfL bereits am Freitagabend in der B-Junioren-Regionalliga Nord eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen die U16 von Hannover 96 gelang der Wölfe-Elf im Derby ein 2:1 (1:1)-Heimerfolg. Die VfL-Tore fielen durch Amar Numic (22.) und Taylan Dilerim (66.). Der Gegentreffer ging auf das Konto von Jasper Reinhold nach 26 Spielminuten. VfL-Coach Patrick Kunig: „Wir haben ein sehr leidenschaftliches Spiel gezeigt und sind bis an unsere Grenzen gegangen. In den ersten 20 Minuten waren wir spielbestimmend und haben zurecht das 1:0 geschossen. Im Anschluss daran hatten wir kurz vor der Pause Glück, nicht noch in Rückstand zu geraten. Da lag das Momentum diesmal auf unserer Seite. Die zweite Hälfte war sehr ausgeglichen, wir haben dann noch einmal zuschlagen können und das Ergebnis bis zum Schluss gut verteidigt. Insgesamt war es eine gute Leistung von uns, an die wir gerne anknüpfen möchten.“ Mit nun drei Punkten belegt der VfL Rang neun, wobei die Tabelle nach zwei Spieltagen natürlich noch keine Aussagekraft hat.
Weiter geht es für die VfL-U16 in der Liga am Samstag, 9. September, ab 13 Uhr mit einem Heimspiel gegen die U17 des 1. SC Göttingen 05.
Überzeugende Leistung der U15
Die U15-Jungwölfe konnten auch ihre zweite Punktspielbegegnung in der C-Junioren-Regionalliga Nord für sich entscheiden. Beim JFV Bremerhaven U15 gelang am Samstag ein überzeugender 5:1 (0:1)-Sieg. Für die VfL-Treffer sorgten Elias Hernandez Soler (39., 52.), Maximilian Schreiber (60.), Jason Marks (67.) und Fabio Müller (73.). Den Ehrentreffer für die Gastgeber markierte Ahmed Atilgan in der 27. Spielminute. Die Grün-Weißen sind aktuell verlustpunkfrei Tabellenzweiter hinter dem FC St. Pauli, die allerdings schon eine Partie mehr bestritten haben. VfL-Trainer Tobias Holm: „Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gezeigt. Der Gegner hatte im gesamten Spiel nur genau eine Torchance, die direkt zum Gegentreffer geführt hat. Unsere schwache Chancenverwertung hat uns ein höheres Ergebnis gekostet. Wir sind aber sehr zufrieden mit dem Spiel, weil wir mit dem Ball sehr dominant waren und uns viele Chancen herausgespielt haben.“
Am kommenden Wochenende nimmt die VfL-U15 am top-besetzten Porsche-Fußball-Cup 2023 in Stuttgart teil. An den Start gehen neben den Wölfen unter anderem Bayern München, RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach.
U14 mit Kantersieg im Test
Im Test gegen die U14 von Viktoria Berlin behielt die VfL-U14 am Samstag daheim mit 11:3 die Oberhand. Die Wölfe traten sehr dominant auf. Gespielt wurde vier Mal 20 Minuten. VfL-Coach Ingo Schlösser: „Es war von Anfang bis Ende eine überzeugende Leistung. Fußballerisch haben wir uns viele Torchancen herausgespielt und in der Höhe verdient gewonnen.“ Die Tore gingen auf das Konto von Pepe Ullrich (10., 39.), Hamzath Mohamadou (11.), Luka Spiroski (15., 54., 55., 72.), Luan Lazzara (18., 37.) und Maksym Wagner (34., 62.).
Bereits am morgigen Dienstag, 5. September, ist die U14 wieder gefragt, wenn es in der zweiten Runde des C-Junioren-Bezirkspokals zur U15 der JSG Barnstorf/N./H. geht (Anstoß um 18 Uhr). In der ersten Runde hatten die Wölfe ein Freilos. Und am Samstag folgt der Punktspielstart des VfL in der C-Junioren-Landesliga. Gespielt wird ab 14 Uhr bei der U15 des VfB Fallersleben.
U12 zieht den Kürzeren
Der U12 des VfL Wolfsburg ist in der D-Junioren-Kreisoberliga der Saisonauftakt am Samstag missglückt. Gegen die U13 des MTV Gifhorn zog die Mannschaft am Elsterweg mit 1:2 (0:2) den Kürzeren. Den einzigen Treffer für die Hausherren erzielte Harun Bozkaya in der 40. Spielminute, nachdem der VfL bereits mit 0:2 hinten lag. Wölfe-Trainer Daniel Kaiser: „Gegen körperlich überlegende Gifhorner haben wir versucht, unsere Spielprinzipien umzusetzen. Nach zwei Standartsituationen fielen die Gegentreffer, leider jeweils in Form von Eigentoren. Wir haben uns Torchancen erarbeitet, waren aber unglücklich in der Verwertung.“
In der Liga gastiert die U12 am kommenden Mittwoch, 6. September, ab 17.30 Uhr bei der U13 vom VfB Peine und nimmt am Samstag an einem sehr gut besetzen Vereinsturnier in Suhlingen teil. Hier gehen zwölf U12-Teams und vier U13-Mannschaften an den Start. In der Vorrundengruppe D treffen die Wölfe unter anderem auf die U12-Teams von Arminia Bielefeld und des TSV Havelse.