Frauen

Kein Sieger im Spitzenspiel

U17-Juniorinnen des VfL teilen beim 1:1 gegen den SV Meppen die Punkte.

Die Nachwuchswölfinnen haben den Sprung an die Tabellenspitze der B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost verpasst: Im Heimspiel gegen den TabellenfĂŒhrer SV Meppen kam die Mannschaft von Trainer Michael Schulz nicht ĂŒber ein 1:1-Unentschieden hinaus. Das Tor fĂŒr den VfL erzielte Chiara Silberstorff in der zweiten Halbzeit. Durch das Ergebnis bleiben die Nachwuchswölfinnen weiter auf dem zweiten Tabellenplatz, der drittplatzierte Hamburger SV kann allerdings noch vorbeiziehen.

Kampfspiel am Elsterweg

Die Ă€ußeren Bedingungen im Stadion am Elsterweg waren widrig: Andauernder Nieselregen sorgte fĂŒr ein tiefes GelĂ€uf, was einen geordneten Spielaufbau erschwerte. Dennoch kamen die Nachwuchswölfinnen besser in die Partie und erarbeiteten sich ein Übergewicht im Mittelfeld, ohne dabei zwingend zu werden. Das Tor erzielte dann aber der SV Meppen nach einer herzlichen Einladung der VfL-Defensive: Nach Kommunikationsproblemen und einem verunglĂŒckten RĂŒckpass musste Malin JĂ€ger den Ball nur noch ins leere Tor schieben (13.). Das Gegentor sorgte fĂŒr einen spĂŒrbaren Bruch im Nachwuchswölfinnen-Spiel und der Gast aus Meppen ging mit einer „verdienten FĂŒhrung in die Halbzeitpause“, wie Schulz zugeben musste. Nach dem Wiederanpfiff stellte sich dann wieder das Spiel der ersten zehn Minuten ein: Der VfL hatte mehr Spielanteile, kam aber zu wenigen AbschlĂŒssen und so fiel der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt durchaus ĂŒberraschend. Einen zu kurz abgewehrten Standard brachte Saskia Engelhardt erneut in die Mitte. Dort lief Silberstorff in Position und köpfte den Ball an der herausgeeilten Meppener TorhĂŒterin Thea Farwick vorbei (61.). Im Anschluss versuchten die Nachwuchswölfinnen, das Spiel noch komplett zu drehen, kamen dabei aber kaum zu klaren Einschussmöglichkeiten. Meppen hingegen blieb im Umschaltspiel weiterhin gefĂ€hrlich, konnte jedoch ebenfalls keinen Lucky Punch mehr setzen. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns mit Kampf und Einstellung den Punkt verdient. Dennoch wĂ€re auch noch mehr möglich gewesen“, fasste Schulz zusammen. FĂŒr die U17-Juniorinnen geht es am Samstag, 4. Dezember (Anstoß um 14 Uhr), auswĂ€rts bei Hannover 96 weiter.