Premiere im AOK Stadion! Nach dem 1:0-Auftaktsieg bei Union Berlin treten die B-Junioren der VfL-Akademie am Sonntag ab 11 Uhr erstmals in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga vor heimischem Publikum an. Das Duell gegen Borussia Mönchengladbach markiert zugleich den Beginn einer englischen Woche, in der auch Spiele gegen den BVB und beim 1. FC Magdeburg anstehen.
„Mit Ball dominanter auftreten“
„Die Unioner waren ein schwerer Gegner zum Auftakt, sie waren unangenehm in den Zweikämpfen. Wir mussten von der ersten Minute an dagegenhalten, und das haben die Jungs mit Bravour gemacht“, blickt Dennis da Silva Felix zurück. Vor der Premiere auf vertrautem Boden musste noch an einigen Stellschrauben gedreht werden: „Speziell mit dem Ball wollen wir dominanter und klarer auftreten. In Berlin haben wir uns durch unseren jugendlichen Leichtsinn das Leben schwer gemacht. Deshalb haben wir das mit den Jungs noch einmal im Detail besprochen und hoffen, dass sie das gleich am Wochenende umsetzen.“
„Gute Techniker“ und „hervorragende Fußballer“
Bei Gladbachs Start in die Hauptrunde fiel ebenfalls nur ein Tor – allerdings für den Gast aus Magdeburg. Kurz vor der Pause kassierte die Fohlen-Elf eine Rote Karte und spielte dementsprechend über eine Halbzeit in Unterzahl. „Wir wissen, wie wir das einzuordnen haben. Wir werden nicht den Fehler machen, sie zu unterschätzen. Die Borussia ist bekannt für gute Techniker und hervorragende Fußballer. Das zieht sich durch ihre gesamte Jugendabteilung“, so da Silva Felix. Der U17-Trainer fügt hinzu: „Wir wissen, was da für eine Qualität auf uns zukommt, aber auch, was wir für Stärken haben.“