Der VfL Wolfsburg wird in den kommenden Tagen gemäß der „10 Spiele-Regelung“ vereinzelte fristgerechte ordentliche Kündigungen aussprechen. Bis zum 15. April erhalten alle Dauerkarten-Inhaber der laufenden Saison 2017/2018 eine entsprechende Nachricht, sofern die Dauerkarte bisher nur bei fünf oder weniger Heimspielen genutzt wurde. Die Dauerkarte gilt für ein Spiel als genutzt, wenn der Fan die entsprechende Partie selber besucht hat, seine Karte – sofern er verhindert ist – an Dritte weitergegeben hat oder unkompliziert in die Ticketbörse eingestellt hat. Selbstverständlich können die betroffenen Dauerkarteninhaber zum Start der freien Verkaufsphase wieder eine oder mehrere Dauerkarten erwerben, ein Anspruch auf den bisher genutzten Sitzplatz besteht allerdings nicht mehr. Die Vorgehensweise bei der Vergabe der Dauerkarten wurde auch auf ausdrücklichen Wunsch der offiziellen Fan-Clubs ins Leben gerufen um zu gewährleisten, dass Dauerkarteninhaber Verein und Mannschaft in möglichst jedem Heimspiel unterstützen.
„Fällt nie leicht, Kündigungen auszusprechen“
„Unabhängig von unserer derzeitigen Lage, fällt es uns natürlich nie leicht, jemandem eine Kündigung auszusprechen. Schließlich möchten wir, dass möglichst viele Menschen oft und gerne zu uns kommen“, so VfL-Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher, der weiter ausführt: „Der VfL Wolfsburg hat die mit Abstand günstigsten Dauerkarten und auch günstigsten Tageskarten in der Bundesliga, weil wir der festen Überzeugung sind, dass der Besuch eines VfL-Spiels für jeden bezahlbar bleiben muss. Wenn unsere Preispolitik aber dazu geführt hat, dass Dauerkarten, insbesondere in der Nordkurve, nur bei einigen ausgewählten Heimspielen genutzt werden, der Platz ansonsten aber leer bleibt, brauchen wir einfach Wege, diese Ungerechtigkeit gegenüber anderen Fans zu beheben.“
Härtefälle werden berücksichtigt
Die noch ausstehenden drei Heimpartien wurden für alle Dauerkarten bereits jetzt als „besuchte Spiele“ gewertet. Aufgrund der Terminierungen - viele Sonntagspiele und Spiele unter der Woche - wird ein weiteres nicht besuchtes Heimspiel ebenfalls zu Gunsten der Abonnenten als genutzt gewertet. Betroffen sind also nur diejenigen Dauerkarten, die bei den 17 Heimspielen fünf Mal oder weniger genutzt wurden. So erhalten rund 800 Abonnenten eine fristgerechte ordentliche Kündigung. Die konsequente Umsetzung wird von den offiziellen VfL-Fanclubs ausdrücklich unterstützt. Selbstverständlich werden auch Härtefall-Regelungen, zum Beispiel bei längeren Krankheiten, entsprechend positiv zu Gunsten der Dauerkarten-Inhaber berücksichtigt. Für Fragen zur „10 Spiele-Regelung“ und den versandten Kündigungen steht das Team des Service Centers im Fanhaus an der Volkswagen Arena werktags von 9 Uhr bis 17 Uhr unter der Rufnummer 05361 8903-903 oder per E-Mail (service@vfl-wolfsburg.de) zur Verfügung.