Die U16 hat am Sonntag in Berlin im Test einen 5:3 (3:2)-Sieg gegen Hertha BSC eingefahren. Die VfL-Tore erzielten Alessandro Crimaldi (12./FE), Tyrese Igwesi (20.), Karlo Simic (24.), Pharell Hensel (50.) und noch einmal Crimaldi (70./FE). VfL-Coach Patrick Kunig: „Wir haben fünf Minuten gebraucht, um ins Spiel zu finden und mussten bereits in der 4. Minute das 0:1 hinnehmen. Aber ab dem Zeitpunkt haben wir ein sehr gutes Spiel in Ballbesitz und auch gegen den Ball gezeigt. Insgesamt war ich sehr zufrieden, auch wenn zwei der drei Gegentreffer klar vermeidbar gewesen sind. Nun sind wir sehr gut vorbereitet für das erste Punktspiel gegen die U17 des VfL Osnabrück.“ Die Partie gegen Osnabrück startet am Samstag, 18. Februar, um 14 Uhr in der Akademie.
U15 beim Leistungsvergleich
Die U15 hat am Wochenende an einem Leistungsvergleich in Oldenburg teilgenommen und in allen drei Begegnungen jeweils Unentschieden erreicht. Gegen die U16 vom VfL Oldenburg gab es ebenso ein 0:0 wie gegen die U15 vom 1. FC Nürnberg. Die Partie gegen den SV Werder Bremen (U15) endete 1:1. Gespielt wurde jeweils 35 Minuten. VfL-Trainer Ingo Schlösser: „Es waren gute Tests gegen gute Kontrahenten. Man merkt, dass unsere Jungs noch mitten in der Vorbereitung stecken. Daher läuft noch nicht alles wie gewünscht.“
U14 mit unterschiedlichen Ergebnissen
Die U14 hat vergangenen Mittwoch ein Testspiel gegen die U15 von Arminia Vechelde in der Akademie mit 3:1 (2:1) für sich entschieden. Die VfL-Treffer markierten Levin Sasmaz (22.) und Fynn Luca van der Vorst (52.). Das 1:0 entsprang einem Eigentor in der 19. Minute. Am Samstag nun spielte die VfL-Mannschaft zu Hause einen Test gegen die U14 von Viktoria Berlin und verlor mit 0:3 (0:1). Wölfe-Coach Daniel Kaiser: „Wir konnten aus beiden Testspielen viele Erkenntnisse ziehen. Wichtig war, dass unsere Akteure Spielpraxis sammeln konnten.“ Am Mittwoch, 15. Februar, nun testet die U14 um 18.30 Uhr in der Akademie gegen die U15 vom TSV Havelse.