Fans

Faninfos Leverkusen

Wichtige Infos für mitreisende VfL-Fans.

Am vierten Spieltag gastieren die Wölfe am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen. Ab 15.30 Uhr möchte das Team von Ralph Hasenhüttl unbedingt Punkte sammeln, um den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht zu verlieren. Alle Anhänger des VfL, die die Grün-Weißen in der BayArena anfeuern wollen, werden gebeten, folgende Hinweise zu beachten.

Ansprechpartner vor Ort

Allgemeines

Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn.

Karten gibt es am Sonntag ausschließlich für VfL Wolfsburg-Fans. Grundlage hierfür ist, dass ausschließlich VfL-Fans Karten kaufen können, wenn sie eine Dauerkarte des VfL bzw. die Klub-Karte vorlegen können.

Es gibt am Gästeblock eine Möglichkeit, um Taschen abzugeben.

Gastronomie

In der BayArena ist an den Gastro-Countern keine Barzahlung möglich. Die Bezahlung erfolgt über Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, ApplePay und GooglePay.

In der Regel wird alkoholhaltiges Bier verkauft. Die Mitnahme von Getränken und Speisen ist nicht gestattet. Die Getränke werden in Mehrwegbechern ausgeschenkt: Der Becherpfand beträgt zwei Euro. Die Rückgabe erfolgt an den Gastro-Countern.

Folgende Fanutensilien sind genehmigt

  • Drei Mal Megaphone
     
  • Fünf Mal Trommeln (bitte einsehbar bzw. offen)
     
  • Maximal fünf (große) Schwenkfahnen (Stocklänge über zwei Meter)
     
  • Maximal 40 Doppelhalter (Stocklänge maximal zwei Meter)
     
  • Unbegrenzt kleine Fahnen (Stocklänge maximal zwei Meter) 

Die Mitnahme von Klebeband ist auf fünf Rollen beschränkt und nur über den Eingang der TIFO-Materialkontrolle möglich

Alle Taschen und Rucksäcke bis zu der Formatgröße DIN A4 sind erlaubt. Gürteltaschen sind erlaubt. Die Mitnahme von Taschen, Rucksäcken, Reisetaschen, Koffern, Sporttaschen oder ähnlichen Sachen, die größer als die Formatgröße DIN A4 sind, ist nicht gestattet.

Es wird eine Abgabestelle zur Aufbewahrung von kleineren Gegenständen gegen eine Aufbewahrungsgebühr von einem Euro (Zahlung nur mit Bargeld möglich) vor dem Gäste-Eingang angeboten.

Die Mitnahme von Powerbanks sowie Zusatzakkus in die BayArena sind nicht erlaubt. Die maximale Größe von Nachfüllbehältern für TC E-Zigaretten ist 10 ml.

Anreise

Parkplätze für Reisebusse: Bus-Parkplätze sind im Bereich des Parkplatz P6 verfügbar. Anreise zum Bus-Parkplatz P6 via Europaring über die Abfahrt „Am Neuenhof“ zur Marienburger Straße. An den Bus-Parkplätzen stehen WCs und Müllcontainer bereit. Das Parken ist für Reisebusse kostenlos.

Parkmöglichkeiten für Pkw & Bullis/Multivans (9er): Diese Fahrzeuge können ohne Parkgenehmigung nicht auf dem Bus-Parkplatz P6 unter der Stelzen-Autobahn parken. Die Polizei, das Straßenverkehrsamt und der Sicherheitsdienst weisen vor P6 alle Fahrzeuge ab und schicken sie zum Pendelbus-Parkplatz. Adresse Pendelbus-Parkplatz: Otto-Bayer-Straße, 51061 Köln.

Um Fan-Vermischungen zu vermeiden, ist es ratsam, am Pendelbusparkplatz nicht die Pendelbusse zu nutzen, sondern die S-Bahn S6 Richtung Leverkusen-Mitte. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte sind es dann acht bis zehn Gehminuten zum Gäste-Eingang an der BayArena.

Für die Abreise wird den Gästefans empfohlen, die mit dem Pkw oder Kleinbussen den auswärtigen Parkplatz an der Otto-Bayer-Straße genutzt haben, zu Fuß zum Bahnhof Leverkusen-Mitte (ca. 15 Minuten) zu gehen, um dann mit der S-Bahn S6 (Gleis 1) in Fahrtrichtung Köln an der nächsten Station „Leverkusen-Chemiepark“ auszusteigen und so ohne Fanvermischung zum großen Parkplatz „Otto-Bayer-Straße“ zu kommen.

Schwerbeschädigten- bzw. Rolli-Parkplätze: Der Parkplatz für Fans mit Schwerbeschädigung bzw. Rollstuhl befindet sich direkt gegenüber der BayArena. Die Zufahrt und Nutzung ist ausschließlich nur mit dem blauen Rolli-Parkausweis möglich. Adresse Parkplatz für Fans mit blauen Rolli-Parkausweis: Bismarckstr. 133, 51373 Leverkusen.

zum Matchcenter