Fans

Fan- und Anreiseinfos Union Berlin

Wichtige Hinweise zur VfL-Partie in der Volkswagen Arena am Sonntag.

Am 24. Spieltag (Sonntag, 12. März, ab 19.30 Uhr) empfangen die Wölfe das Team von Union Berlin in der Volkswagen Arena. Fans, die die Partie gegen die Eisernen besuchen, werden gebeten, die folgenden Informationen zu beachten.

Ticketing

  • Bis zum Anpfiff ist die Ticketbestellung online möglich, sofern es noch Tickets gibt.
     
  • Zudem gibt es für Fans bis zum Anpfiff die Möglichkeit, im Service Center telefonisch Tickets (nur für Bestandsfans) zu erwerben und im Fanshop an der Volkswagen Arena Eintrittskarten vor Ort zu kaufen.
     
  • Ab 13 Uhr können an den geöffneten Stadionkassen rund um die Volkswagen Arena Tickets erworben werden.
     
  • Die Service-Schalter für Klärungs- oder Problemfälle befinden sich an den Kassen 5 bis 10 im Nordkurvenbereich der Volkswagen Arena. Diese sind mit Stadionöffnung besetzt.
     
  • In VfL-Heimfanbereichen (Blöcke A, F, 1-15, 2-16, 37-43, 38-44, 56-64) ist der Zutritt für Gästefans verboten. Gästefans werden trotz gültigem Ticket nicht in diese Bereiche der Arena gelassen bzw. aus diesen verwiesen.
     
  • Digitale Tickets in der VfL-App: Die offizielle App der Wölfe enthält die Funktion, dass Tages- und Dauerkarten der Männer im Account-Bereich hinterlegbar sind. Per QR-Code kann man dadurch bequem sein Ticket digital an den Eingangsbereichen der Volkswagen Arena einlesen lassen und somit einfach und schnell ins Stadion gelangen.

Jetzt Update der VfL-App installieren

Dauerkarten

  • Es gelten ausschließlich die im Juli 2022 versendeten Dauerkarten oder die per E-Mail verschickten digitalen Dauerkarten sowie die Rückrunden-Dauerkarten. Dauerkarten-Inhabende, die einen Onlineshop-Account besitzen, haben ihre digitalen Dauerkarten zum Abruf oder zur Weiterleitung im Onlineshop-Account hinterlegt.
     
  • Die Dauerkarten haben keine Bezahlfunktion mehr.

Öffnungen

  • Die Arena-Tore öffnen anderthalb Stunden vor Spielbeginn. Es wird darum gebeten, frühzeitig ins Stadion zu kommen. Der Gästebereich öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn.
     
  • Die VfL-Fanmeile öffnet um 17 Uhr, das Bühnenprogramm findet von 17 bis 19 Uhr statt; die Catering-Stände sind bis zum Anpfiff um 19.30 Uhr geöffnet. Auch nach Abpfiff öffnen die Catering-Stände der Fanmeile bis ca. 22.30 Uhr.
     
  • Der Fanshop im Fanhaus hat von 16 Uhr bis Anpfiff und danach bis 22.15 Uhr geöffnet.
     
  • Der Fansaal im Fanhaus hat durchgehend von 16 Uhr bis Veranstaltungsende für VfL-Fans geöffnet.
     
  • Die Halle 09 hat von 17 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet.
     
  • Das Service Center öffnet in der Zeit von 14 Uhr bis 19.30 Uhr.
     
  • Wölfis Höhle bleibt geschlossen.

Anreise

  • Eine frühzeitige Anreise, gerne auch per Fahrrad, zu Fuß oder per Nutzung des ÖPNV wird dringend empfohlen.
     
  • Für die Anreise mit dem Pkw stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
     
    • P+R Kästorf für alle Besucher der Arena
    • P3 und P4 im Allerpark
    • P5 und P6 im Allerpark
    • VW-Parkhaus Wache Ost
       
  • Die Berliner Brücke ist dauerhaft für alle Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt und auf vier Fahrspuren verengt. Dadurch kann es zu Staubildung kommen. Eine frühzeitige Anreise wird daher dringend empfohlen.
     
  • Die Fußgängerquerung der Berliner Brücke im Bereich VW-Parkhaus Ost/P2 Volkswagen Arena ist dauerhaft nicht mehr möglich. Fußgänger werden durch das Tunnelsystem geleitet.
     
  • Die Busse der WVG können auf der Berliner Brücke im Bereich VW-Parkhaus Ost/P2 Volkswagen Arena nicht mehr wenden. Aufgrund der geänderten Fahrtstrecke ist eine längere Anfahrzeit im P+R-Verkehr einzuplanen. Die Ein- und Ausstiegshaltestellen bleiben bestehen.
     
  • Eine Abfahrt von den Parkplätzen direkt an der Volkswagen Arena (P1, P2, P-Ost) ist aus Sicherheitsgründen erst nach Rückgang des Fußgängeraufkommens möglich.

Infos ÖPNV

  • Mit mitgeführter Tageskarte ist ab vier Stunden vor Spielbeginn und bis zum Betriebsschluss eine kostenfreie Nutzung ausschließlich der Busse der WVG möglich.
     
  • Die WVG gewährt Inhabenden einer gültigen Tageskarte darüber hinaus ab ca. zweieinviertel Stunden vor Spielbeginn eine unentgeltliche Nutzung des Shuttleverkehrs vom/zum Park-and-Ride-Parkplatz der Volkswagen AG in Kästorf Nord zur/von der Volkswagen Arena. Die letzte Fahrt findet ca. 45 Minuten nach Spielschluss statt.
     
  • Nach dem Spiel stehen zudem sechs Sonderbuslinien im Allerpark zur Verfügung. Diese verkehren ab etwa zehn Minuten nach Abpfiff vom Busstreifen des Parkplatzes im Allerpark.
     
  • Hier die WVG-Fahrpläne
     
  • Und hier die WVG-Preisübersicht
     
  • Die VfL-Dauerkarte berechtigt am Heimspieltag zudem zur Nutzung des ÖPNV ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss der jeweiligen Verkehrsunternehmen des VRB.

Kartennutzung und Zahlung

  • Wichtiger Hinweis: Alte VfL-Karten (Dauer-, Mitglieds- und Pfandkarten) mit der Gültigkeit 12/22 können seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr aufgeladen werden. Das Bezahlen mit Altkarten geht weiterhin bis das Restguthaben aufgebraucht ist.
     
  • Akzeptierte Zahlungsmittel: EC- und Kreditkarte, Smartphone (Apple Pay, Google Pay) sowie die VfL-Pfandkarte. Die VfL-Pfandkarte (zwei Euro Pfand) ist an den Tageskassen vor der Arena und an den Aufladungsstationen in der Arena erhältlich. Mehr Infos zu den Bezahlmöglichkeiten.
     
  • Restguthaben und Pfandgelder werden an den geöffneten Tageskassen ausgezahlt.
     
  • Fanshops, Tageskassen, Aufladestationen und einige ausgewählte Catering-Stationen akzeptieren neben den o.g. Zahlungsmitteln auch Bargeld.

Catering-Angebot

  • Alle Verkaufsstände im Stadion und zusätzliche mobile Stände sind geöffnet, sodass eine zügige Bedienung ermöglicht wird. Das gesamte Sortiment inklusive Vollbier (nicht im Gästebereich) wird vom Caterer Aramark verkauft. Zudem sind Läuferinnen und Läufer im Einsatz – hier ist nur Barzahlung möglich.
     
  • Vor der Arena gibt es eine Fanmeile im Norden mit Catering-Ständen. Darüber hinaus haben auch Getränkestände im Westen und Süden geöffnet. Nach Abpfiff haben die Cateringstände auf der Fanmeile auch noch geöffnet.

Spieltagstasse

  • Zu jedem Heimspiel gibt es zu Beginn der Woche eine Spieltagstasse mit der Spielbegegnung und dem entsprechenden Datum online im Wölfeshop und im Fanshop im Fanhaus.

Fanutensilien

  • Zaunfahnen und Fanklub-Banner können Heimfans im Nordbereich an den vorgesehenen Stellen aufhängen. Anmeldepflichtig sind nach wie vor Spruchbänder, die per E-Mail an fanbetreuung@vfl-wolfsburg.de beantragt werden können. Megafone sind ausnahmslos der aktiven Fanszene vorbehalten. Die Fanbetreuung steht für Rückfragen gerne auch persönlich unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Abgabe von mitgebrachten Utensilien (z.B. Rucksäcke oder Taschen)

  • Es besteht in den Eingangsbereichen der Volkswagen Arena keine Möglichkeit, Rucksäcke oder Taschen abzugeben. Der VfL Wolfsburg bittet darum, auf das Mitbringen größerer oder sperriger Gegenstände zu verzichten.

Matchcenter: Alle Infos zur Partie gegen Union