Der Startschuss für die VfL-Stadtmeisterschaft im Torwandschießen ist gefallen! Am Hugo-Bork-Platz in der Wolfsburger Innenstadt fand am Samstag die Auftaktveranstaltung statt, die von Oberbürgermeister Dennis Weilmann feierlich eröffnet wurde. „Fußball verbindet, Fußball bringt Menschen zusammen. Ich finde es ganz hervorragend, dass der VfL mit der Stadtmeisterschaft im Torwandschießen in die Ortsteile geht und die Menschen vor Ort abholt“, sagte Weilmann in seiner Eröffnungsrede.
Begeisterung bei den Teilnehmenden
Rund 100 Fußballbegeisterte in drei Alterskategorien – Kinder (bis 11 Jahre), Jugendliche (12 bis 17 Jahre) und Erwachsene (ab 18 Jahre) – versuchten sich an der Torwand. Einige hatten sich im Vorfeld angemeldet, andere kamen spontan vorbei, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der erfolgreichste Schütze des Tages erzielte bei böigem Wind 100 von möglichen 500 Punkten.
Überraschungsgast Kristin Demann sorgt für Begeisterung
Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch von VfL-Spielerin Kristin Demann, die sich ebenfalls an der Torwand versuchte: „Bei dieser Torwand zu treffen ist gar nicht so einfach, deshalb war ich sehr erleichtert, dass der erste gleich gesessen hat. Da war der Druck weg. Ich glaube, dass unsere Torwarttrainer bei den hohen Löchern eine gute Chance hätten. Lisa Schmitz würde ich auch viel zutrauen." Demann betonte zudem die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Nähe zu den Fans: „Es ist toll, dass sich so viele Menschen hier ausprobieren. Ich finde es super, in der Stadt Präsenz zu zeigen. Hier hast du Durchlaufpublikum, das stehen bleibt und sich alles anschaut. Rauszugehen zu den Leuten ist immer schön, denn man hat so die Möglichkeit, eine größere Fannähe herzustellen."