Männer

„Eine Familie“

Tag 3 im Trainingslager in Almancil: Im Gespräch mit den mitgereisten Wölfe-Fans.

Während VfL-Cheftrainer Bruno Labbadia seine Spieler auch am dritten Tag an der Algarve zu zwei Trainingseinheiten auf das malerische Trainingsgelände „The CAMPUS“ bat, standen wieder über 40 Wölfe-Fans rund um den Trainingsplatz verteilt, um das Treiben auf dem Feld aufmerksam zu verfolgen. 20 von ihnen sind bereits am Donnerstag mit der Mannschaft angereist, die weiteren kamen seitdem hinzu. Laut der VfL-Fanbetreuung werden insgesamt mindestens 55 Anhänger der Grün-Weißen in der Zeit des Aufenthalts im Süden Portugals erwartet. Grund genug, einmal bei den Trainingszuschauern nachzufragen, wie sie die ersten Tage in Almancil erlebt haben.

Friedemann Morgenstern: Als Zuschauer kann man sich hier in Almancil wirklich wohl fühlen und ich glaube, die Spieler haben trotz der Trainingseinheiten auch die Möglichkeiten, sich von den Strapazen der Hinrunde zu erholen. Das Team zeigt sich gegenüber uns Fans sehr nahbar, das ist wirklich wunderbar.

Heike Waschull (vom Fanclub Meilenwölfe): Ich bin jetzt zum dritten Mal bei einem Wintertrainingslager dabei und ich muss sagen, es gefällt mir richtig gut. Das fing schon beim Abflug an, alle haben gemeinsam auf den Flug gewartet, Fans, Spieler und Betreuer. Da gab es keine Abgrenzung, wir waren einfach eine Familie. Auch hier am Trainingsgelände ist man sehr nah dran, wenn man die Spieler anspricht, antworten diese alle nett und freundlich. Natürlich ist das für uns hier aber auch Urlaub, daher wollen wir nachher auch noch zum Strand und uns die Gegend einmal besser anschauen.

Ulrich Meier (vom Fanclub 11 plus): Ich war schon mit dem VfL in der Türkei, in Abu Dhabi, Südafrika und vor drei Jahren schon einmal in Portugal, nämlich in Lagos. Außerdem bin ich mit der U23 zum Florida Cup gereist und in den letzten beiden Jahren mit den Profis nach Spanien. Ich begleite den VfL seit vielen Jahren im Winter und kann sagen, dass die Anlage hier bombig ist. Der Platz ist einmalig und sogar einen Hügel, wie in Wolfsburg, gibt es hier. Ich kann verstehen, warum die Mannschaften im Winter wegfliegen. Bei diesen Temperaturen und den Gegebenheiten kann man sich besser vorbereiten, als im derzeit kalten Deutschland.

Lothar Hilmer (Vorsitzender des Fanclubs Aller-Ohre-Wölfe): Das ist, so glaube ich, mein 15. Trainingslager. Die Anlagen hier sind wirklich top. Wir konnten uns gestern schon ein bisschen mit Bruno Labbadia unterhalten. Er war ja auch schon am Tag der Fanclubs bei uns zu Gast, was eine tolle Veranstaltung war. Da hat man hier natürlich die Möglichkeit ergriffen, sich noch einmal auszutauschen.

Ute Volkmer (vom Fanclub Aller-Ohre-Wölfe): Wir sind erst gestern angekommen, aber unser erster Eindruck ist super. Es ist eine ganz tolle Atmosphäre, dass wir so dicht dabei sein können, ist schon etwas Besonderes. So dicht kommen wir in Wolfsburg nicht an das Training heran. Allerdings ist das mein erstes Trainingslager mit dem VfL, daher habe ich keinen Vergleich, wie das bei den vorherigen war.

Axel Sommer: Das ist mein erstes Trainingslager und ich bin wirklich überrascht, wie familiär es hier abläuft. Es ist überhaupt nicht stressig, die Spieler sind total entspannt und freundlich. Bisher habe ich leider aber noch nicht so viel von Almancil gesehen, eigentlich nur den Trainingsplatz, aber wir haben ja noch eine Woche, da werde ich schon noch einmal was unternehmen.

Bildergalerie: Tag 3 in Almancil