Fans

Anreise Stuttgart

Wichtige Infos für mitreisende VfL-Fans.

Am Samstag, 15. Februar, gastiert der VfL beim VfB Stuttgart. Seit drei Spielen hat Wolfsburg nicht mehr gegen die Schwaben gewinnen können. Mit einem Auswärtssieg könnten die Wölfe allerdings bis auf zwei Punkte an Stuttgart herankommen. Alle Anhänger der Niedersachsen, die die Grün-Weißen in der MHP-Arena anfeuern wollen, werden gebeten, folgende Hinweise zu beachten.

Ansprechpartner vor Ort

Tageskasse

Der Verkauf von Eintrittskarten ist beendet. Die Öffnung einer Gästekasse wird es nicht geben. Der VfL rät von einer Anreise ohne gültige Eintrittskarte ab.

Genehmigte Fan-Utensilien

  • 3 Megaphone
     
  • 5 Trommeln
     
  • 5 bis 8 (große) Schwenkfahnen (Stocklänge über 2 Meter)
     
  • Unbegrenzt Doppelhalter (Stocklänge max. 2 Meter)
     
  • Unbegrenzt kleine Fahnen (Stocklänge max. 2 Meter)

Fans mit Stadionverbot

Fans, gegen die ein Stadionverbot erlassen wurde, können sich im nahegelegenen PSV-Heim aufhalten und dort das Spiel im TV verfolgen. Dieses befindet sich im Fritz-Walter-Weg.

Verpflegung

In der MHP-Arena kann überall mit Bargeld an den Kiosken bezahlt werden. An jedem Kiosk stehen zudem Kassen zur kontaktlosen Bezahlung (EC, Google Pay, Apple Pay, etc.) zur Verfügung.

Kameras, Abgabestelle, Stadionöffnung 

Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die MHP-Arena genommen werden. Sie dürfen die maximalen Außenmaße von 15 Zentimeter nicht überschreiten.

Für Taschen und Rucksäcke gibt es in begrenzter Zahl Schließfächer vor dem Gästeeingang (Pfandsystem). Die maximale Größe von Taschen und Rücksäcken, die mit in die Arena genommen werden können, darf das Maß Din A4 (297 x 210 x 150 mm, H x B x T) nicht überschreiten. 

Die MHP-Arena öffnet grundsätzlich 120 Minuten vor dem Spiel. Beim Einlass erfolgen intensive Kontrollen. 

Alkohol

Die Promillegrenze liegt bei 1,0. Es werden stichprobenartig Alkoholkontrollen durchgeführt. Ab einem Alkoholgehalt von 1,0 Promille wird kein Einlass gewährt.

Cannabis

Sowohl das Mitführen als auch der Konsum von Cannabis ist in der MHP-Arena laut Stadionordnung untersagt. Zur Verwahrung von erlaubten Mengen für den persönlichen Gebrauch können die Schließfächer (Pfandsystem) vor dem Gästeeingang genutzt werden.

Anfahrt

Zug

Vom Hauptbahnhof Stuttgart aus mit den S-Bahn Linien 1 (bis Neckarpark Mercedes-Benz),       
2 oder 3 (bis Bahnhof Bad Cannstatt), sowie bei Großveranstaltungen mit der Stadtbahnlinie U11 (bis Neckar Park Stadion).
 
Mit dem Auto

  • Eingabe Navigation: MHP-Arena, Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart
     
  • A8 von Richtung München, Augsburg, Ulm: Anschlussstelle Wendlingen, in Richtung Esslingen/Stuttgart, B10 in Richtung Esslingen/Stuttgart abbiegen. Dann auf der B10 Richtung Bad Cannstatt.
     
  • A8 von Richtung Karlsruhe / A81 von Richtung Singen: Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum, B14 in Richtung Bad Cannstatt.
     
  • A81 von Richtung Frankfurt, Heilbronn: Anschlussstelle Mundelsheim – L115 Richtung Großbottwar/Backnang – B14 Richtung Backnang/Schorndorf/ Schwäbisch Hall – B14 Ausfahrt Benzstraße (kurz vor der B10)  
     
  • B14 von Richtung Aalen, Schwäbisch Gmünd, Waiblingen, Backnang: Richtung Stuttgart bis Ausfahrt Bad Cannstatt. Beschilderungen mit einem Stadion-Symbol leiten von den Autobahnen über die B10 oder B14 direkt zur MHP-Arena.

Umweltzone

Die MHP-Arena liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Seit dem 1. Januar 2019 gilt im gesamten Stadtgebiet ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Kraftfahrzeuge mit Dieselmotoren der Emissionsklasse Euro 4/IV und schlechter. Gültig ist in Stuttgart also nur noch die grüne Plakette. Weiter gilt seit dem 1. Juli 2020 u.a. im Stuttgarter Talkessel und dem Stadtbezirk Bad Cannstatt (!) ein zonales Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge der Euronorm 5/V und schlechter.

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten für Gästefanbusse befinden sich in der Benzstraße. Von dort aus gelangt man direkt zum Gästeeingang. KFZ der Fanbetreuung können bei räumlicher Verfügbarkeit bei den Gästebussen in der Benzstraße geparkt werden. Für PKWs steht das Parkhaus P7 zur Verfügung. Im Parkhaus P7 sind Parkplätze für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte vorhanden. Eingabe Navigation: Martin-Schrenk-Weg.

An der Benzstraße sowie im Gästebereich, stehen die VfB-Volunteers als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie sind an der roten Bekleidung mit der Aufschrift „Volunteer“ zu erkennen und unterstützen die Gästefanbetreuung des VfB Stuttgart.

mehr Infos

Rolli- und Sehbehindertenplätze

Im Bereich der Untertürkheimer Kurve befinden sich die Plätze der Rollstuhlfahrer und Sehbehinderten. Es stehen zehn Prozent des Gesamtkontingents zur Verfügung. Der Eingang für Gästefans erfolgt über das Tor 17 im Fritz-Walter-Weg. Dort stehen ehrenamtlichen Helfer des Teams „Barrierefrei“ als Ansprechpartner zur Seite. Die Plätze für Fans mit Sehbehinderung befinden sich im Block 75 A und B. Volunteers sind als Ansprechpartner und für die Betreuung vor Ort.

Grundsätzliches und Wissenswertes

Es wird auf die jeweils gültige Stadionordnung der MHP-Arena verwiesen.

weitere Fan-Infos

zum Matchcenter