Männer

Alte Bekannte

Wissenswertes zum Premieren-Spiel der Grün-Weißen bei Holstein Kiel.

Wenn die Wölfe heute Nachmittag (Anstoß um 15.30 Uhr) im Holstein-Stadion antreten, dann schreiben sie wieder einmal Geschichte. Denn unter ihrer Beteiligung findet dann erstmals ein Bundesliga-Punktspiel in Schleswig-Holstein statt. In der Historie des Wettbewerbs bedeutet dies die 962. Paarung. Auch ungeachtet der beiden Relegations-Partien im Jahr 2018 ist das Duell Störche gegen Wölfe aber keineswegs ein neues. Denn mit Holstein Kiel hat der VfL schon häufiger die Klingen gekreuzt als mit beispielsweise Frankfurt, Stuttgart und Gladbach.

Weitere Daten und Fakten zum ersten Auswärtsspiel im Kerngeschäft der neuen Saison:

  • Verblüffende 57 Mal hat sich Grün-Weiß mit den Kielern bereits auf Pflichtspielebene gemessen, die allermeisten Treffen davon fanden bis 1992 statt. Auch zehn Erstliga-Duelle, ausgetragen zwischen 1954 und 1959 in der Oberliga Nord hat es bereits gegeben.
     
  • Zwei ehemalige Wölfe haben auch eine KSV-Vergangenheit: Andre Breitenreiter (2003 bis 2007) und Stefan Schnoor (2006/2007) trugen beide einst das Störche-Trikot.
     
  • Ein aktueller Kieler steht für einen der größten Erfolge der Wölfe: Dirk Bremser, Co-Trainer unter Dieter Hecking in der grün-weißen Hochphase rund um den Pokalsieg 2015, fungiert seit drei Jahren in gleicher Rolle beim KSV.
     
  • Ralph Hasenhüttl traf als Trainer bislang genau einmal auf Holstein Kiel: Fast auf den Tag genau vor 15 Jahren feierte er in der 3. Liga einen 3:1-Heimerfolg über die Nordlichter als Chefcoach der SpVgg Unterhaching.
     
  • Grün-Weiß hat nur eines der letzten neun Bundesliga-Spiele gegen Aufsteiger verloren (vier Siege, vier Remis) – mit 1:2 in Bremen im Januar 2023. In der Vorsaison holte der VfL zehn der zwölf möglichen Punkte gegen die Neulinge, nur Leipzig und Leverkusen schafften mehr.
     
  • Beide Kontrahenten unterlagen am ersten Spieltag mit 2:3. Für die Elf von Marcel Rapp bedeutete dies das 26. Pflichtspiel in Folge mit mindestens einem Treffer.
     
  • Das Team mit der ligaweit jüngsten Startelf stellte am vergangenen Wochenende der VfL Wolfsburg. Im Schnitt waren die Wölfe im Heimspiel gegen die Bayern 25 Jahre und 86 Tage alt.

Zum Matchcenter