Die U19 des VfL Wolfsburg steht im Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga vor einer echten Herausforderung: Am Samstag, 26. April, gastieren die Jungwölfe beim FC Bayern München. Anpfiff auf dem FC Bayern Campus ist um 11 Uhr, Sky überträgt die Partie exklusiv live.
Ein Spiel entscheidet
Die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft wird im klassischen Pokalmodus ausgetragen – es gibt kein Rückspiel. Das bedeutet: siegen oder fliegen. Der Turnierbaum steht bereits fest und erlaubt einen klaren Blick auf den möglichen Weg ins Finale. Sollten die Grün-Weißen die Herausforderung in München meistern, wartet im Viertelfinale zwischen dem 2. und 4. Mai der Sieger der Partie VfL Bochum gegen Borussia Dortmund. Ein potenzielles Halbfinale könnte anschließend gegen eines dieser Teams stattfinden: FC Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, Bayer Leverkusen oder 1. FSV Mainz 05.
Auf der anderen Seite des Turnierbaums kämpfen Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart, der 1. FC Köln, der Karlsruher SC und der Hamburger SV um das Weiterkommen.
Der Gegner: FC Bayern München
Die Münchner sicherten sich als Gruppenzweiter hinter dem FC Schalke 04 das Ticket für das Achtelfinale. Das Team von Trainer Peter Gaydarov gewann sechs der zehn Spiele in der Hauptrunde und erzielte dabei 21 Treffer. In der Vorrunde präsentierte sich der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters nahezu makellos: Zwölf Siege, zwei Remis, keine Niederlage und ein beeindruckendes Torverhältnis von 49:18 unterstrichen die Dominanz der Bayern. Das letzte direkte Aufeinandertreffen der beiden Teams datiert aus der Saison 2019/2020. Damals trafen sie in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren aufeinander. Die Grün-Weißen führten zunächst mit 2:0, ehe sich die Münchner durch die Treffer von Joshua Zirkzee (heute Manchester United) und Malik Tillman (PSV Eindhoven) sowie ein Eigentor von Marcel Beifus noch mit 3:2 durchsetzten. Mit dabei waren beim FCB damals auch Talente wie Bright Arrey-Mbi (SC Braga) und Angelo Stiller (VfB Stuttgart).
Das Achtelfinale im Überblick
- Schalke 04 vs. Fortuna Düsseldorf
- Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FSV Mainz 05
- FC Bayern München vs. VfL Wolfsburg
- VfL Bochum vs. Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach vs. SV Werder Bremen
- RB Leipzig vs. Eintracht Frankfurt
- VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln
- Karlsruher SC vs. Hamburger SV