Souverän ins Achtelfinale
Die VfL-Frauen setzten sich in der 2. DFB-Pokal-Runde mit 6:0 bei Hertha BSC durch.
Standesgemäß hat der Titelverteidiger seine Auftakthürde im DFB-Pokal genommen: Die VfL-Frauen gewannen ihr Zweitrunden-Spiel bei Regionalligist Hertha BSC mit 6:0 (3:0). Im ersten Pflichtspiel-Aufeinandertreffen beider Klubs im Frauenfußball trafen Doppel-Torschützin Lynn Wilms, Chantal Hagel, Fenna Kalma, Vivien Endemann und Ariana Arias für die Gäste, die nun zehn Tage auf ihren Achtelfinal-Gegner warten müssen. Die Auslosung der nächsten Runde findet am 19. September um 20.30 Uhr im Rahmen der Sendung „Nachspielzeit“ auf Sky statt. Bereits vorher sind die Wölfinnen wieder in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefragt: Am Samstag, 17. September (Anstoß um 12 Uhr / live auf DAZN und Magenta Sport), gastieren die Grün-Weißen bei Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena.
Spätestens nach dem 2:0 bewegte sich das Geschehen dann fast ausschließlich in der Hälfte der Hertha-Frauen, die dem Tempo ihres Gegners nun nicht mehr gewachsen waren. Womöglich zollte der Regionalligist nun bereits seiner laufintensiven Anfangsphase Tribut. Mit Wiederanpfiff rückte dann Chantal Hagel für die ausgewechselte Hegering ins Abwehrzentrum, während die eingewechselte Alexandra Popp Hagels Position im defensiven Mittelfeld einnahm. Weitere Wechsel folgten bald, an der Statik des Spiels änderte sich indes nichts. Dabei blieben die Gäste bissig und dachten gar nicht daran, die Partie nur noch ins Ziel zu bringen. Das Resultat: Weitere Treffer auf der Anzeigentafel und sehenswerte Spielzüge für die über 3.000 Zuschauenden.
Tore
0:1 Hagel (22.): Kielland setzt sich auf der rechten Seite durch und legt mit Auge für Hagel auf, die den Ball per Direktabnahme mit links im linken Eck unterbringt.
0:2 Wilms (29.): Beim Torjubel scheint sich Wilms fast zu entschuldigen, dass sie getroffen hat. Die Botschaft ist klar: Das sollte eigentlich kein Torschuss, sondern eine Flanke werden. Die aber rutscht „perfekt“ ab und fällt ins lange Eck.
0:3 Kalma (40.): Starke Vorarbeit von Jule Brand, die über rechts in den Strafraum vorstößt und dann für Kalma auflegt.
0:4 Endemann (49.): Wieder ist es Brand, die sich den Scorerpunkt verdient und für Endemann auflegt. Endemanns Schuss ist zwar platziert, wird aber letztlich von einer Berlinerin noch abgefälscht.
0:5 Arias (64.): Die vier Minuten zuvor eingewechselte Arias vollendet eine spanische Co-Produktion – Nuria Rabano war per Hereingabe von der linken Seite die Vorlagengeberin.
0:6 Wilms (88.): Was für ein Freistoß-Hammer von Wilms! Aus 25 Metern versenkt die Niederländerin das Leder aus halblinker Position im langen Eck!
Aufstellungen und Statistiken
Hertha BSC: Thomas – Genthe, Peters (67. Giannori), Dreher, Borchmeyer, Pranke (58. Westphal) – Haesler (46. Seifert), Rohde, Wellhausen (46. Reimold), Poock (64. Frieauff) – Yavuz
Ersatz: Reimann (Tor), Saeland, Pausch, Burghardt
VfL Wolfsburg: Frohms (60. Schmitz) – Wilms, Wedemeyer, Hegering (46. Popp), Rabano – Huth (79. Blomqvist), Kielland, Hagel – Endemann (69. Beerensteyn), Kalma (60. Arias), Brand
Ersatz: Borbe (Tor), Lattwein, Wöhrn, Linder
Tore: 0:1 Hagel (22.), 0:2 Wilms (29.), 0:3 Kalma (40.), 0:4 Endemann (49.), 0:5 Arias (64.), 0:6 Wilms (88.)
Gelbe Karten: Genthe, Pranke / Hegering
Schiedsrichterin: Miriam Schwermer (Ballenstedt)
Zuschauende: 3.068 am Freitagabend im Amateurstadion von Hertha BSC