- Home
- /
- DER VfL
- /
- Fußballschule
Gifhorner Fußballliga für Schulen
Der VfL Wolfsburg startete in Kooperation mit dem NFV Kreis Gifhorn zum Schuljahr 2023/2024 die Gifhorner Fußballliga, kurz GFL. Nach dem Pilotjahr erfährt die GFL auch in der Saison 24/25 ihre Fortsetzung – mit minimalen Veränderungen und Verbesserungen, die die Schulliga noch attraktiver macht. Ziel ist es mit der GFL einen regelmäßigen Spielbetrieb für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe (Mädchen 5. bis 9.) zu gewährleisten. Die ausgewählten weiterführenden Schulen spielen einmal im Monat an wechselnden Austragungsorten in Gifhorn mit großem Finale und richtig „Tam-tam“ im VfL-Bolzwerk.
Aktuelles Ranking 2. Schulhalbjahr 2025
Platz | Teams | Punkte |
---|---|---|
1. | IGS Gifhorn | 13,5 |
2. | Dietrich-Bonhoeffer-Realschule | 10 |
3. | Otto-Hahn-Gymnasium | 8,5 |
4. | Freiherr-vom-Stein Schule | 8 |
5. | Realschule Calberlah | 7 |
6. | Fritz-Reuter-Realschule | 5 |
Abschlusstabelle Sommer/Winter 2024/25
Platz | Teams | Punkte |
---|---|---|
1. | IGS Gifhorn | 60 (und damit Wintermeister!) |
2. | Otto-Hahn-Gymnasium | 58,5 |
3. | Freiherr-vom-Stein Schule | 38 |
4. | Dietrich-Bonhoeffer-Realschule | 33 |
5. | Fritz-Reuter-Realschule | 30 |
6. | Realschule Calberlah | 20 |
Hinweise zum Modus
- Jede Schule kann zwei Jungen- und zwei Mädchenteams melden – bei höherer Nachfrage können auch weitere Teams nachgemeldet werden.
- Es gilt das Kinderfußballprinzip: Jedes Kind, welches spielen möchte, kann mitspielen. Voraussetzung für die Teilnahme eines Jungsteams ist die Meldung eines Mädchenteams.
- Wir spielen auf mehreren Kleinfeldern 3 gegen 3 auf vier Minitore und 3+1 gegen 3+1 auf Kleinfeldfußballtore nach dem Auf- und Abstiegs-Modus (auch bekannt als „Champions League-Modus“). Jedes Team sammelt Punkte für seine Schule, wobei Jungen und Mädchen abwechselnd auftreten und jeweils für sich die Punkt erspielen. Rückfragen dazu richtet ihr bitte an Eure Lehrkräfte oder an kinderfussball@vfl-wolfsburg.de.