Die Länderspielpause ist vorbei, und alle zwölf Jungwölfe sind zurück an der VfL-Akademie. Bevor die Nachwuchsnationalspieler am Wochenende mit ihren Mannschaften in den Ligaalltag zurückkehren, werfen wir einen Blick auf ihre Leistungen während der Länderspielpause.
Bosnien U21
Die bosnische U21 beendete die Abstellungsphase mit einem Sieg und einer Niederlage. Amar Ibrisimovic blieb beim Test gegen Serbien zwar ohne Einsatzzeit, absolvierte jedoch gegen Montenegro eine halbe Stunde.
- Bosnien vs. Serbien: 2:0 (0 min)
- Bosnien vs. Montenegro: 2:3 (30 min)
Deutschland U19
Mit drei Siegen aus den drei Spielen in Vorsfelde und Gifhorn hat die deutsche U19-Nationalmannschaft sich erstmals seit 2017 wieder für eine EM-Endrunde qualifiziert. David Odogu trug ebenfalls seinen Teil dazu bei, spielte im letzten Duell mit Irland über die vollen 90 Minuten.
- Deutschland vs. Slowenien: 2:0 (0 min)
- Deutschland vs. Finnland: 2:1 (0 min)
- Irland vs. Deutschland: 0:1 (90 min)
Deutschland U18
Till Neininger startete im ersten Testspiel der U18-Auswahl des DFB im spanischen Pinatar und war unglücklicherweise für das Eigentor zum 1:1-Endstand verantwortlich. Gegen die Niederlande fehlte der VfL-Verteidiger im Kader.
- Deutschland vs. Österreich: 1:1 (80 min, ein Eigentor)
- Deutschland vs. Niederlande: 1:0 (0 min)
Estland U18
Trevor Hint war im Testspiel der estnischen U18 gegen die estnische U19 über die gesamte Spieldauer gefragt und erzielte sogar einen Treffer.
- Estland U18 vs. Estland U19: 2:3 (90 min, ein Tor)
Kroatien U18
Karlo Simic kam in zwei Tests der kroatischen U18 zu einem Kurzeinsatz und stand einmal beim einzigen Sieg von Beginn an auf dem Platz.
- Kroatien vs. Rumänien: 0:1 (20 min)
- Kroatien vs. Saudi-Arabien: 2:0 (60 min)
- Kroatien vs. Schweiz: 2:2 (7 min)
Finnland U17
Bruno Katz trat mit der finnischen U17 dreimal in der EM-Qualifikation in Clairefontaine (Frankreich) an. Er stand in jeder Partie in der Startaufstellung und erzielte beim einzigen Sieg gegen Dänemark sogar zwei Tore. Obwohl die Teilnahme an der Endrunde nicht gesichert werden konnte, da Frankreich eine perfekte Qualifikation spielte, sicherten sich Katz und seine Kollegen den Verbleib in Liga A.
- Frankreich vs. Finnland: 4:0 (70 min)
- Griechenland vs. Finnland: 3:1 (90 min)
- Finnland vs. Dänemark: 5:2 (90 min, zwei Tore)
Ukraine U17
Kyrylo Khadasevych hat mit der ukrainischen U17 ebenfalls die Qualifikation für die Endrunde verpasst, sich aber mit Platz drei hinter Italien und Kroatien den Verbleib in Liga A gesichert. In zwei der drei Partien stand der Wolfsburger Keeper zwischen den Pfosten.
- Ukraine vs. Kroatien: 1:2 (0 min)
- Italien vs. Ukraine: 2:1 (90 min)
- Slowakei vs. Ukraine: 0:1 (90 min)
Ungarn U17
Auch die ungarische U17 mit Marko Mandity sicherte sich mit Rang drei den Platz in der höchsten Liga. Mandity stand verletzungsbedingt jedoch in keinem Spiel im Kader.
- Portugal vs. Ungarn: 2:0 (0 min)
- Serbien vs. Ungarn: 1:1 (0 min)
- Ungarn vs. Niederlande: 2:2 (0 min)
Deutschland U16
Tim Neininger und Isaiah Seretis feierten mit der deutschen U16 im italienischen Firenze zwei Erfolge gegen den Gastgeber. In jedem der beiden Tests stand ein VfL-Akteur im Startaufgebot.
- Italien vs. Deutschland: 2:3 (Neininger: 1 min, Seretis: 45 min)
- Italien vs. Deutschland: 1:3 (Neininger: 90 min, Seretis: 45 min)